Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Rechtswissenschaft" an der staatlichen "Uni Tübingen" hat eine Regelstudienzeit von 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Tübingen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 180 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 2196 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Up and down
Es ist ein stetiges up and down
Jura ist wirklich ein ständiges Auf und Ab – und für mich persönlich fühlt es sich manchmal wie ein Kampf an. Auf der einen Seite gibt es diese Momente, in denen man das Gefühl hat, wirklich etwas zu verstehen, in denen alles Sinn ergibt. Das ist ein tolles Gefühl. Aber genauso oft gibt es Phasen, in denen ich mich frage, warum ich mir...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nicht überzeugt
Die Stadt gefällt mir tatsächlich nicht wirklich, ich finde sie zu klein und man kann nicht viel tun, aber es gibt viele Studenten. Anschluss habe ich nicht schnell gefunden, die meisten die ich kennengelernt habe pendeln. In meiner Freundesgruppe war ich der einzige, der vor Ort wohnte, so macht studieren kein Spaß.
Das Studium ist in Ordnung, ich finde man muss sich wirklich dafür interessieren und es muss Spaß...Erfahrungsbericht weiterlesen
Erster Eindruck eines Jura Ersties
Die Lehrveranstaltung sind meiner Erfahrung nach so aufgebaut, dass du den Stoff vorher schonmal angeschaut haben solltest.
Das ist auch super gut möglich well die Professoren die Skripte und Folien im Voraus auf der Lernplattform hochladen.
Im Hörsaal findest du immer einen Platz, solange du nicht nach Vorlesungsbeginn auftauchst- das können die meisten Professoren so garnicht leiden.
In den Fallbesprechungen, besteht Anwesenheitspflicht und dort lernst du auch am...Erfahrungsbericht weiterlesen
Anmeldung , Skripte & Erreichbarkeit der Lehrstühle sind Top.
Da sie aber viel Wert auf präsenz Vorlesungen legt, muss man diese auch tatsächlich wahrnehmen und kann nicht online teilnehmen oder nach hören.
Durchhaltevermögen
Liebe Studieninteressierte,
Das Fach Rechtswissenschaften an der Eberhard Karls Universität Tübingen kann ich selbst fast ausnahmslos empfehlen. Allerdings muss man sich schon im Vorfeld wirklich im Klaren sein, dass die Regelstudienzeit wirklich lange ist und man zu Beginn das entspannter sieht, als es ist. Zudem hängt der gesamte Werdegang am Staatsexamen. Deshalb sollte man sich gut überlegen, ob man die lange Zeit aufbringen möchte. Wichtig ist außerdem zu wissen, dass...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter