Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Vor- und Nachbereiten der Schlüssel zur Klausur

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.0
Meiner Erfahrung nach ist es besonders wichtig schon während dem Semester dran zu bleiben. Eine gute Vor- und Nachbereitung der Lehrveranstaltungen hilft einem nicht nur die Inhalte direkt besser erschließen zu können, sondern auch später in der Klausur kann man auf die jeweiligen Themen zurückgreifen.
Außerdem ist es so möglich den Stress in der Klausurenphase zu reduzieren. Man hat sich bereits viel mit dem Thema beschäftigt und lernt diese nun effizient und gezielt für die Klausur.
Nichtsdestotrotz muss auch gesagt werden, dass das Studium sehr Zeitintensiv ist. Neben dem Lernen muss man sich die Zeit nehmen Freunde zu treffen und mal aus der Bibliothek/Wohnung zu kommen. Ein guter Ausgleich ist genauso wichtig wie das ständige Selbststudium während dem Semester.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.1
Nils , 24.02.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.6
Hannah , 17.02.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.4
Josefine , 17.02.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.0
Lara , 04.02.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.6
David , 31.12.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.1
Celina , 19.12.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.3
Emi , 16.11.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.1
Justus , 06.11.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.9
Lelia , 04.11.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.6
Sarah , 29.10.2024 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

Über Marie

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Abschluss: Bachelor of Laws, LL.B
  • Standort: Universität Trier - Campus I
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 01.03.2025
  • Veröffentlicht am: 01.03.2025