Nächster Bericht
Grundsätzlich gut, dennoch kleine Mängel
Kleine Uni mit interationalem Touch
Rechtswissenschaft (Staatsexamen) und Bachelor of Laws (LL.B.)
Die Fachschaft ist klein und damit relativ überschaubar. dafür aber mit gutem Kontakt zu den Dozenten und immer genügend Platz im Hörsaal.
Die meisten Profs sind kompetent und immer bemüht. Es gibt einige sehr gute und einige, die sich nicht so sehr bemühen.
Der Studienverlauf ist so normal wie sonst überall auch bei Jura aber es gibt mittlerweile einen Bachelor (sehr großes Plus) und das UniRep wird auch mehr und mehr gefördert. Außerdem hat man die Chance eine sogenannte "Fachspezifische Fremdsprachen Ausbildung" zu machen, das heißt, eine Einführung in einige ausländische Rechtssysteme (Anglo-amerikanisches Recht, französisches Recht, türkisches Recht, chinesisches Recht,...) zu bekommen. Trier liegt in der Grenzregion zu Luxemburg, Frankreich und Belgien, sodass ein großes Interesse an Internationalität besteht.
Die Lehrveranstaltungen sind machbar aber am Anfang wird (wie meistens bei Jura) gut ausgesiebt, vor allem, weil in Trier kein NC besteht, sodass sehr viele auch nur Jura anfangen "um es mal zu versuchen".
Die meisten Profs sind kompetent und immer bemüht. Es gibt einige sehr gute und einige, die sich nicht so sehr bemühen.
Der Studienverlauf ist so normal wie sonst überall auch bei Jura aber es gibt mittlerweile einen Bachelor (sehr großes Plus) und das UniRep wird auch mehr und mehr gefördert. Außerdem hat man die Chance eine sogenannte "Fachspezifische Fremdsprachen Ausbildung" zu machen, das heißt, eine Einführung in einige ausländische Rechtssysteme (Anglo-amerikanisches Recht, französisches Recht, türkisches Recht, chinesisches Recht,...) zu bekommen. Trier liegt in der Grenzregion zu Luxemburg, Frankreich und Belgien, sodass ein großes Interesse an Internationalität besteht.
Die Lehrveranstaltungen sind machbar aber am Anfang wird (wie meistens bei Jura) gut ausgesiebt, vor allem, weil in Trier kein NC besteht, sodass sehr viele auch nur Jura anfangen "um es mal zu versuchen".
- guter Kontakt zu Dozenten, weil sehr kleine Uni/Fachschaft, einige tolle
Lara hat 26 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.79% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.Auch 85% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 88% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.Auch 73% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.52% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.44% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".Auch 61% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.64% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Ich fahre meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.82% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.Auch 73% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.Auch 53% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
-
Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.Auch 51% meiner Kommilitonen empfinden ihr Studium sehr theoretisch.
-
Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.52% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 73% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Ich glaube, keine meiner Dozenten haben richtige Praxiserfahrung.66% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.60% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 59% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 63% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.71% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 96% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 79% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Meine Eltern haben auch studiert.56% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich habe ein Auslandssemester absolviert.62% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.61% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 81% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 77% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
Kommentar der Hochschule