Rechtswissenschaften (Magister)
Studiengangdetails
Das Studium "Rechtswissenschaften" an der staatlichen "Uni Salzburg" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Magister". Der Standort des Studiums ist Salzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 111 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1278 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Toller Studiengang mit tollen Möglichkeiten
Finde das Studium sehr spannend und toll, obwohl man oft hört dass es trocken sei und langweilig. Ich kann nur vom Gegenteil sprechen. Außerdem sind die Dozenten überwiegend nett und kooperativ. Es gibt auch viele feste bzw. Veranstaltungstechnik wo man gut Kontakte knüpfen kann!
Finde das Studium sehr spannend und toll, obwohl man oft hört dass es trocken sei und langweilig. Ich kann nur vom Gegenteil sprechen. Außerdem sind die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Einzigartigkeit und Verständlichkeit
Es kommt stark auf den Dozenten/ die Dozentin drauf an, aber die, die ich bisher hatte, helfen einem wenn man ein ernsthaftes Problem, bezüglich dem Studium hat und das ist selten wo der Fall.
Was sehr schwer ist, sind Kommilitonen zu finden und sich mit denen zu connecten. Grade in einem Studium der Rechtswissenschaft ist dies wichtig. Allerdings werden es von Semester zu Semester weniger, so dass das weniger...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessantes Studium
Studiere noch nicht sehr lange, daher konnte ich noch nicht sehr viele Eindrücke sammeln. Bis jetzt ist das Studium allerdings sehr Interessant und die Professoren bringen den Stoff auch überhaupt nicht trocken oder langweilig rüber. Es geht auch viel um Verständnis und mit nur auswendig lernen kommt man nicht wirklich weit.
Kompetente Fachkräfte, organisierte StV
Zu Beginn des Studium hat sich die StV sehr viel Mühe gegeben, den Einstieg in das Studium so einfach und so angenehm wie möglich zu gestalten. Auch ein paar Dozenten und der Herr Dekan haben daran mitgewirkt. Es gibt viele ergänzende LVs für Erstsemestrige, um sich auf Klausuren vorzubereiten. Zudem ist das Gebäude ein Altbaugebäude und einen tollen Charme. Ich würde das Studium weiterempfehlen.
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter