Good Governance - Wirtschaft, Gesellschaft, Recht (LL.B.)
Studiengangdetails
Das Studium "Good Governance - Wirtschaft, Gesellschaft, Recht" an der staatlichen "Uni Rostock" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Laws". Der Standort des Studiums ist Rostock. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 22 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 856 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Organisation bewertet.
Vollzeitstudium
Rechtswissenschaft ohne Staatsexamen
Die Module gehen über die "Standad" Jura hinaus, somit ist der Studiengang Good Governance etwas für Leute die weiter schauen möchten.
Die Organisation sowie die technische Umsetzung durch die Universität Rostock ist allerdings mehr als rückständig, hoffentlich wird bald zu den technologischen Standards anderer Unis aufgeschlossen.
Alles in allem ein guter Studiengang mit viel Potential.
Interdisziplinär und horizonterweiternd.
Das Studium konnte mich für die Juristerei begeistern. Klassisch Jura wäre nichts für mich gewesen, das Bachelor-Master-System hingegen ist einfach super. Ich wusste nie, was ich mal werden will und konnte durch den interdisziplinären Ansatz in alles mal reinschnuppern: Soziologie, Philosophie, Wirtschaftswissenschaften, Politik, selbst Psychologie und Kommunikation. Wir sind die kleinste juristische Fakultät Europas, dadurch gibt es gefühlt eine 1 zu 1 Betreuung. Es geht nicht darum Rechtsprechung runterzubeten und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nicht zu unterschätzen
Der Studiengang ist an sich echt cool. Man muss sich im Bachelor schon entscheiden, in welche Richtung man gehen möchte. Es ist auch echt gut, dass vorgegeben ist, wann man welche Module hat. Man muss sich also nur in Seminare eintragen. Also alles in allem, echt cool gemacht, nur leider waren die Online Semester eine Katastrophe.
Interdisziplinärer Studiengang (LL.B)
Grundsätzlich ist der Ansatz und die Idee des Studiengangs toll, da es interdisziplinäre Fächer und Veranstaltungen gibt. Das ist ein großes Plus und wird von vielen Arbeitgebern geschätzt !
Die Dozenten haben nur 3 Sterne bekommen, da sie teilweise einige richtig verquere Meinungen haben oder didaktisch eine Katastrophe waren. Ich hoffe es hat sich mittlerweile geändert. Besonders toll war, dass auch Praktiker Vorlesungen gehalten haben.
Die Literatur die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter