Vorheriger Bericht
Vergleichbar mit Fußball oder einem Marathon
Idyllische Uni mit einschlägigem Angebot für Jura
Die Universität Potsdam ist auf verschiedene Campus aufgeteilt und jeder hat seinen eigenen Charme. Gesellschafts- und Sozialwissenschaften kann man direkt am Park Sanssouci studieren. Die Rechts- und Wirtschaftswissenschaftler sitzen am Griebnitzsee. Das macht im Sommer natürlich mehr her als ein alter Campus mitten in einer Großstadt.
Zu Rechtswissenschaften:
Ich bin extra nach Potsdam gewechselt da die Uni mit gleich mehreren Karriereträchtigen einschlägigen rechtswissenschaftlichen Abschlüssen aufwarten kann. Man kann das Staatsexamen und den LL.B gleichzeitig erweben. Potsdam war eine der ersten drei Unis in Deutschland die dieses System anboten und ist deshalb natürlich Vorreiter. Zudem gibt es zwei weitere LL.B Abschlüsse und zwei LL.M Abschlüsse. Besonders im Gesellschafts- und Steuerrecht sind die Lehrveranstaltungen super. Professoren sind Fachleute und Richter.
Die Größe der Uni hilft auch, meine juristische Seminararbeit habe ich in einem hochspezialisierten Kurs mit nur drei Kommilitonen geschrieben. Das findet man sonst kaum.
Zu Rechtswissenschaften:
Ich bin extra nach Potsdam gewechselt da die Uni mit gleich mehreren Karriereträchtigen einschlägigen rechtswissenschaftlichen Abschlüssen aufwarten kann. Man kann das Staatsexamen und den LL.B gleichzeitig erweben. Potsdam war eine der ersten drei Unis in Deutschland die dieses System anboten und ist deshalb natürlich Vorreiter. Zudem gibt es zwei weitere LL.B Abschlüsse und zwei LL.M Abschlüsse. Besonders im Gesellschafts- und Steuerrecht sind die Lehrveranstaltungen super. Professoren sind Fachleute und Richter.
Die Größe der Uni hilft auch, meine juristische Seminararbeit habe ich in einem hochspezialisierten Kurs mit nur drei Kommilitonen geschrieben. Das findet man sonst kaum.
Annika hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.
-
Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.