Rechtswissenschaft (LL.B.)
Studiengangdetails
Das Studium "Rechtswissenschaft" an der staatlichen "Uni Potsdam" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Laws". Der Standort des Studiums ist Potsdam. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 105 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1092 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Literaturzugang bewertet.
Studienmodelle
Die Schwierigkeit des Jura Studiums
Es fällt mir im generellen leichter als ich es mir vorgestellt habe, ist aber trotzdem schwierig und anspruchsvoll. Man verbringt viel Zeit mit dem lernen aber vor dem Studium habe ich mir das Jurastudium viel schwieriger vorgestellt. Ich bin also im gesamten zufrieden und überrascht. Außerdem finde ich besonders die Arbeitsgemeinschaften in der Uni hilfreich und besonders gut strukturiert, ohne diese würde ich viel weniger verstehen, da diese mich auf...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Ruhe vor dem Sturm
Die ersten beiden Semester sind relativ einfach zu bestehen. Das sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es sich bei Jura um einen sehr lernintensiven Studiengang handelt. Alles was man in den ersten Semestern lernt muss man durch ständiges Wiederholen auch noch im Staatsexamen beherrschen. Ich empfehle daher, die ersten beiden Semester zu genießen, da dies sicherlich die entspannteste Zeit im Studium sein wird. Ansonsten ist es ein sehr interessanter Studiengang...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gute Profs & Dozent/innen
Das stärkste Merkmal dieses guten Studiengangs zeichnet sich durch die sehr kompetenten Profs, Dozenten und Repetitoren aus. Alte Profis auf ihrem Gebiet und Vermitteln es nach bestem Gewissen. Ansonsten bietet die Mensa jeden Tag verschiedenes Essen an für einen guten Preis. Die Inhalte entspringen häufig sogar der eigenen Feder des Professor/in. Die Vorlesungssäle sind fast immer gut gefüllt, was für das Interesse der meisten Studis spricht. Teilweise werden Inhalte der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Angenehmes Klima
Das Klima an der Uni ist im Vergleich zu anderen Jura Fakultäten sehr freundschaftlich und nah. Auch zu den Profs und WiMis bekommt man relativ gut Zugang. Leider ist die Qualität an manchen Stellen nicht ganz so gut, wie es für eine angemesse Vorbereitung für das Examen notwendig wäre.
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter