Vorheriger Bericht
Jurastudium
Studieren, arbeiten, kein BAföG & dann bestehen?
Anscheinend gibt es regelungslücke für die Studenten der Rechtswissenschaften in potsdam. überall ist das Studium organisierter als hier! Am Ende ist man 26 bereitet sich aufs examen vor , ohne Arbeit , ohne bafög und hat bereits ein Darlehen und bafögschulden.
Die Studenten der Rechtswissenschaft sind auf eine gute Organisation des Schwerpunkts und der damit verbundenen Nutzung des freischusses angewiesen. An allen uni machbar . Allerdings ist das an der uni potsdam anders. Die Regelung für Brandenburg sund andere als die für die anderen bundesländer. man ist darauf angewiesen ist , ein Darlehen zu nehmen um nicht arbeiten zu müssen , um seine Krankenversicherung zahlen zu können ( da mab ja nun nicht mehr familienversichert ist )um nicht exmatrikuliert zu werden . Eine Kette von Faktoren ....denen man nur entgehen kann , wenn die Eltern einen finanziell unterstützen oder man mehr arbeitet als zu lernen. Das bedeutet ; entweder schuldenfrei lange studieren oder im minus bis zu den knien damit man lernen kann. ...
Die Studenten der Rechtswissenschaft sind auf eine gute Organisation des Schwerpunkts und der damit verbundenen Nutzung des freischusses angewiesen. An allen uni machbar . Allerdings ist das an der uni potsdam anders. Die Regelung für Brandenburg sund andere als die für die anderen bundesländer. man ist darauf angewiesen ist , ein Darlehen zu nehmen um nicht arbeiten zu müssen , um seine Krankenversicherung zahlen zu können ( da mab ja nun nicht mehr familienversichert ist )um nicht exmatrikuliert zu werden . Eine Kette von Faktoren ....denen man nur entgehen kann , wenn die Eltern einen finanziell unterstützen oder man mehr arbeitet als zu lernen. Das bedeutet ; entweder schuldenfrei lange studieren oder im minus bis zu den knien damit man lernen kann. ...