Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Rechtswissenschaft (Deutsch-Französisch)" an der staatlichen "Uni Potsdam" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Laws". Das Studium wird in Potsdam und Paris Nanterre angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1021 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Literaturzugang bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Laws Abschluss wird vergeben durch : Uni Potsdam, Université Paris Nanterre
Unterrichtssprachen
Deutsch, Französisch
Standorte
Paris Nanterre, Potsdam

Letzte Bewertungen

3.4
Jannis , 01.12.2024 - Rechtswissenschaft (Deutsch-Französisch) (LL.M.)
3.6
Sean , 08.03.2024 - Rechtswissenschaft (Deutsch-Französisch) (LL.M.)
5.0
Louise , 12.02.2024 - Rechtswissenschaft (Deutsch-Französisch) (LL.M.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Rechtswissenschaft Studium, auch Jura oder Jus Studium genannt, gehört zu den beliebtesten Studiengängen. Jedes Jahr beenden etwa 10.000 neue Absolventen ihr Rechtswissenschaft Studium. Das hat gute Gründe, denn der Studiengang macht Dich nicht nur zum Experten in Sachen Recht, sondern eröffnet Dir auch die Chance auf eine steile juristische Karriere. So kannst Du anschließend beispielsweise als Rechtsanwalt, Staatsanwalt oder als Richter arbeiten.

Rechtswissenschaft studieren

Alternative Studiengänge

Rechtswissenschaft
Staatsexamen
Uni Passau
Infoprofil
Rechtswissenschaft
Staatsexamen
Uni Kiel
no logo
Rechtswissenschaft
Bachelor of Arts
Uni Bonn
Infoprofil
Rechtswissenschaft
Staatsexamen
Universität des Saarlandes

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Bis jetzt habe ich nur gute Erfahrungen gemacht

Rechtswissenschaft (Deutsch-Französisch) (LL.M.)

3.4

Meine guten Erfahrungen liegen vor allem darin, dass mir die Mischung zwischen den deutschen Rechtsvorlesungen auf Deutsch und den französischen Rechtsvorlesungen auf Französisch sehr gut gefällt. So hat man das Gefühl in beide Systeme sehr gut einzutauchen. Dazu kommt, dass ich in beiden Richtungen nur gute Dozenten habe. Dass der Campus Griebnitzsee, wo Jura in Potsdam ist, sehr neu und modern ist, machf das Studieren dort noch angenehmer. Die Hörsäle...Erfahrungsbericht weiterlesen

Ein anderer Blick.

Rechtswissenschaft (Deutsch-Französisch) (LL.M.)

3.6

Ich hab gerade durch Zivilrecht vieles gelernt, was mir einen anderen Blick auf verschiedenste Situationen aus dem Alltag gibt. Die „invitatio ad offerendum“ ist sehr interessant und gibt einem ein wichtiges Verständnis im Einzelhandel, bzw. allgemein beim Kaufen (entstehen von Kaufverträgen). Ebenfalls die wichtige Unterscheidung von Begrifflichkeiten wie Eigentum und Besitz oder Leihe und Darlehen.
Ich finde das Studium alles in allem super interessant und bin froh das studieren zu...Erfahrungsbericht weiterlesen

Spannender interkultureller Austausch

Rechtswissenschaft (Deutsch-Französisch) (LL.M.)

5.0

Ein tolles Studium mit spannenden Kommilitonen. Ein echter Zusammenhalt und tolle Vermittlung der Inhalte durch die Lehrenden. Sowohl deutsche als auch französische Dozenten sind fachlich sehr kompetent. Durch die AGs hat man zusätzlich die Möglichkeit sich intensiv mit dem Stoff zu beschäftigen.

Ein schöne deutsch-französische Harmonie

Rechtswissenschaft (Deutsch-Französisch) (LL.M.)

3.4

Der deutsch-französische Studiengang ist sehr interessant weil du einen Teil von beiden Rechtssystemen lernst. Ich studiere in Potsdam und hab Blockseminare für das Französische Rechtssystem. Diese sind sehr intensiv und anstrengend aber sehr interessant. In meinem letzten Jahr des Bachelors, ziehe ich nach Paris und lerne mit der französischen Lernmethode an der Universität Nanterre.

  • 1
  • 2
  • 4
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.9
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.1
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 7 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 23 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025