Vorheriger Bericht
Äußerst interessant
Gute Erfahrungen
Die Uni und der Studiengang sind toll. Interessante Vorlesungen, stellenweise etwas langweilig. Manche Professoren stellen viele Lehrmaterialen zur Verfügung, wie zB. seitenweise interaktive Onlinekurse.
Die Organisation der Uni ist definitiv verbesserungswürdig. Es gibt viel zu viele verschiedene Websiten. Da wäre es sinnvoller eine App zu gestalten, die alles kombiniert. So muss man sich auf allen Plattformen anmelden, weil jeder Prof seine Materialien anders reinstellt. Auch das Email Programm bzw die Kooperation mit Microsoft ist nicht ganz optimal umgesetzt. Es funktioniert alles, aber man muss sich aber erst einfinden. Es ginge bestimmt einfacher.
Die Organisation der Uni ist definitiv verbesserungswürdig. Es gibt viel zu viele verschiedene Websiten. Da wäre es sinnvoller eine App zu gestalten, die alles kombiniert. So muss man sich auf allen Plattformen anmelden, weil jeder Prof seine Materialien anders reinstellt. Auch das Email Programm bzw die Kooperation mit Microsoft ist nicht ganz optimal umgesetzt. Es funktioniert alles, aber man muss sich aber erst einfinden. Es ginge bestimmt einfacher.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Die Vorlesungen wurden von Anfang an aufgezeichnet, das heißt wenn man mal eine verpasst, kann man diese problemlos nachholen. Manchmal werden sie etwas spät hochgeladen, sodass man mehrere Tage warten muss und man sich nicht wirklich darauf einstellen kann. Die Bekanntgabe, wann welcher Kurs online oder präsenz ist, könnte verbessert werden. Wie oben schon genannt, wäre mein Vorschlag eine App mit allen wichtigen Inhalten und Dateien, Vorlesungen etc.
Prüfungen sind auf 3G+ Konform in Präsenz.
Prüfungen sind auf 3G+ Konform in Präsenz.
Amelie hat 14 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.52% meiner Kommilitonen freuen sich über die sehr moderne Ausstattung.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.53% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.Auch 64% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 98% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 76% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 55% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.Auch 65% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 66% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 56% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.49% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.57% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 58% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 96% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 96% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.