Von wegen trocken

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.0
Das Jura Studium ist lebendig und vielfältig. Die Professoren stehen meist mit einem Bein in der Praxis, und vermitteln den Stoff oft sehr lebendig. In den Vorlesungen hat jeder ausreichend Platz.
Gerade die Nachbereitung ist das zeitintensivste, aber die Uni Bib ist sehr ansprechend, und wenn man ein Buch aus dem Seminar braucht, leiht man es sich einfach aus.
Die Stadt ist lebendig mit ihren unzähligen Kneipen und den ganzen Studenten. Untereinander ist man meistens hilfsbereit. Gerade Leute kennenzulernen ist nicht wirklich schwer in einer kleinen Uni.
Alles in allem: Man findet Freunde fürs Leben, und wenn man es mit dem Jura Studium ernst meint, einen Traumberuf!
  • Kurze Wege, gute Inhalte, guter Kontakt zu Dozenten
  • Nicht immer gibt es Vorlesungsfolien, das juristische Seminar ist marode

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.9
Jennifer , 01.12.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.3
Jack , 28.11.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.9
Katrin , 28.11.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.6
Chrissi , 26.11.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.1
Jonah , 23.11.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
2.6
Selina , 17.11.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.4
Jenn , 30.10.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.3
Emilia , 27.10.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.1
Andre , 19.10.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.1
Very , 13.10.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

Über Marie

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus Lahntal
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 02.08.2023
  • Veröffentlicht am: 09.08.2023