Selbstständigkeit vom Feinsten

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    2.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    2.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.0
Man ist meinem Empfinden nach sehr stark auf sich alleine gestellt. Nach dem 1. Semester hat man eigentlich niemanden mehr, der etwas darauf achtet oder Tipps gibt, wie man vorgehen sollte. Ich sicher bei einigen Studiengängen so aber, dass es keinerlei pflichtveranstaltungen gibt ist sicher auch ungewöhnlich. So lange man die Klausuren schreibt/besteht muss man keine andere Vorlesung etc. Wahrnehmen.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.9
Jennifer , 01.12.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.3
Jack , 28.11.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.9
Katrin , 28.11.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.6
Chrissi , 26.11.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.1
Jonah , 23.11.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
2.6
Selina , 17.11.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.4
Jenn , 30.10.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.3
Emilia , 27.10.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.1
Andre , 19.10.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.1
Very , 13.10.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

Über Til

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 9
  • Studienbeginn: 2018
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus Lahntal
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 22.07.2023
  • Veröffentlicht am: 31.07.2023