Nächster Bericht
Herausforderungen und Erfahrungen im Jurastud...
Verwirrung pur aber lohnt sich
Es gibt immer wieder Zeiten, wo man sich denkt, dass man das Studium nicht packen wird, weil es schon anspruchsvoll ist. Nach dem ersten Jahr fängt man aber so langsam an, dass man versteht wie man richtig lernt. Ab diesem Zeitpunkt ist das Studium der Rechtswissenschaften viel einfacher und macht sogar Spaß. Auch wenn es bei so manchen Rechtsgebieten immer wieder Schwierigkeiten gibt (ich sag nur Bürgerliches Recht/Zivilrecht), kann man sich leicht motivieren wenn man an das Endergebnis und an die eigene Zukunft denkt.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Digital gibt es natürlich ab und zu mal Probleme (ich sag nur eduroam), aber insgesamt ist alles vollkommen digitalisiert. Vor allem das Kusss und das Lisss sind extremst gut. Lisss für die Uni-Bib und das Kusss allgemein für Anmeldungen, Auskunft etc. Dokumente werden immer wieder über Moodle oder Kusss vonseiten der Professoren zur Verfügung gestellt. Wenn man sich bei den Professoren melden will, dann funktioniert dies auch relativ einwandfrei und zügig.
Yeşim hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
-
Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich habe keinen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
-
Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.