Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Rechtswissenschaften" an der staatlichen "Uni Linz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Laws". Der Standort des Studiums ist Linz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 31 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1258 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
90% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
90%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Laws
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Linz

Letzte Bewertungen

4.0
Katharina , 22.12.2024 - Rechtswissenschaften (LL.B.)
4.4
Tobias , 13.07.2024 - Rechtswissenschaften (LL.B.)
3.7
Martin , 03.03.2024 - Rechtswissenschaften (LL.B.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Rechtswissenschaft Studium, auch Jura oder Jus Studium genannt, gehört zu den beliebtesten Studiengängen. Jedes Jahr beenden etwa 10.000 neue Absolventen ihr Rechtswissenschaft Studium. Das hat gute Gründe, denn der Studiengang macht Dich nicht nur zum Experten in Sachen Recht, sondern eröffnet Dir auch die Chance auf eine steile juristische Karriere. So kannst Du anschließend beispielsweise als Rechtsanwalt, Staatsanwalt oder als Richter arbeiten.

Rechtswissenschaft studieren

Alternative Studiengänge

Internationales Lizenzrecht
Master of Laws
Hochschule Darmstadt
Infoprofil
Rechtswissenschaft
Staatsexamen
Uni Osnabrück
Infoprofil
Rechtswissenschaft
Staatsexamen
FAU Erlangen-Nürnberg
Rechtswissenschaften
Staatsexamen
Uni Hannover
Legal Tech
Bachelor of Laws
Hochschule Wismar
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Leichte Mängel und unübersichtlich

Rechtswissenschaften (LL.B.)

4.0

Grundsätzlich sind meine Erfahrungen durchwegs positiv, allerdings ist der Zugang zu Lernunterlagen oft unübersichtlich. Beispielsweise gibt es für Kurse keine Materialien, die die Gesamtheit der Theorien aus dem Kurs besprechen und dabei auch auf dem neusten Stand sind, auch die Verwendung bestimmter Gesetzestextreihen bei den einzelnen Klausuren und deren Klassifizierung als kommentiert oder unkommentiert war oft irreführend. Auch die Ausstattung der Hörsäle ist zum Teil mangelhaft (besonders die Tontechnik). Davon...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr gute Erfahrungen

Rechtswissenschaften (LL.B.)

4.4

Das Studium der Rechtswissenschaften ist nicht so trocken wie jeder vermutet. Die Lehrveranstaltungen sind durchaus spannend und das lehrende Personal ist stets motiviert. Die Prüfung sind zwar oft sehr fordernd doch die Benotung ist immer nachvollziehbar.

Lange Wartezeiten auf Prüfungsergebnisse

Rechtswissenschaften (LL.B.)

3.7

Die Klausuren, vorallem die Nachklausuren sind an Terminen, an denen man das Ergebnis der Hauptklausur noch nicht erfahren hat oder man erfährt es erst kurz davor. Das macht es schwer, sich erstens auf die Nachklausur vorzubereiten beziehungsweise will man diese ja oft nicht mitschreiben.

Durchwachsen

Rechtswissenschaften (LL.B.)

2.9

Uni könnte besser sein. Im Großen und Ganzen zufrieden. Dozenten sind meistens nicht sonderlich gut, wird nur von Folien abgelesen… Durchfallquote sehe hoch… Organisation von Lehrveranstaltungen fällt auch zu wünschen übrig. Aber ja jetzt ist man drinnen und muss auch durchziehen

  • 1
  • 9
  • 17
  • 4
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    3.2
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.2
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 31 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 32 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 90% empfehlen den Studiengang weiter
  • 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024