Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
Jura ist nicht leicht
Das Jurastudium ist ein anstrengendes und zeitintensives Studium. Bis zum Staatsexamen braucht man ein gutes Durchhaltevermögen. Mit Interesse kann man sich jedoch durchbeoßen. Die Pflichtfächer sind meist langweilig, jedoch ist das Schwerpunktstudium dafür umso spannender.
Nicht so trocken wie man denkt!
Es sagen ja immer alle, Jura wäre so trocken, doch ich finde das stimmt überhaupt nicht !
Man kann viel von dem was man lernt im Alltag anwenden und vor allem die falllösungen in den AGs machen besonders spaß! Ich kann es jedem empfehlen, der kein Problem mit lernen und vielen Nachmittagen in der Bib hat.
Ich glaube man kann sich sogar Geräte bei der Uni ausleihen und wenn nicht bekommt man als Student Rabatt bei Apple
Übung macht den Meister im Jura
Man muss viel Arbeit in das Lernen investieren und immer am Ball bleiben, um nicht im Stoff zurückzufallen. Die Dozenten bringen den Lernstoff gut rüber und versuchen den Studierenden die Inhalte verständlich zu erklären. Es wäre wünschenswert, ein größeres Angebot an Online Veranstaltungen anzubieten.
Schwer, aber „zahlt“ sich am Ende aus
Schwerer Studiengang in dem man vieles selber erarbeiten muss. Es ist sehr interessant, jedoch gibt es zu viel Lernstoff.
Die Dozenten sind freundlich, lesen aber nur die Folien ab. Dies kann man auch selber zu Hause machen.
Der Druck, als auch die Konkurrenz, sind sehr hoch.
Die Arbeitsplätze nach dem Studium sind aber gut bezahlt.
Die Dozenten gehen auch während der Vorlesung auf die online Streams ein und geben auf alles Acht.
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter