Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
Beste Universität in Deutschland
Schon meine Mama hat 1989 hier studiert. Leipzig ist überhaupt offen für jeden. Man hat alles was man braucht. Das Uni-Leben ist toll und macht Spaß. Wenn man irgendwelche Probleme hat, kriegt man immer Hilfe beim Studentenwerk. Das Problem löst sich schnell. Es gibt viele ausländische Studenten aus vielen verschiedenen Ländern mit denen man sich anfreundet. Alle Fakultäten sind in der Nähe. Finanziell passt auch alles gut. Die Miete und...Erfahrungsbericht weiterlesen
All you need is law
Ein trockenes, langweiliges und kompliziertes Studienfach? Das kann nicht Jura sein! Denn meine Erfahrungen nach nur einem Semester sind das Gegenteil: lebensnah, interessant und klar, lernintensiv, aber sehr lohnenswert. Zudem ist für jeden etwas durch die vielen verschiedenen Bereiche etwas dabei.
Es ist gar nicht so trocken!
Alle sagen immer, dass das Jura Studium sehr trocken ist, das kann ich nicht bestätigen. Durch die Dozenten wird der Stoff gut und anschaulich vermittelt. Es wird moderne Technik verwendet die ebenfalls gut einbezogen wird. Die Lehrveranstaltungen haben ein hohes Niveau, das aber jedenfalls zu bewältigen ist. Die Dozenten sind für Studenten immer ansprechbar, dadurch entsteht eine gewisse Nähe und man entfernt sich von der "Massenabfertigung".
Die Ausstattung macht die Professoren wett!
Das Jurastudium an der Uni Leipzig ist im wesentlichen gut organisiert. Alles ist gut auf die Semester verteilt und wer es schneller brauch, wird nicht gebremst.
Die Bibliothek ist dafür nicht ganz so gut ausgestattet und zu Hochzeiten sollte man sich früh einen Platz und entsprechende Bücher reservieren.
Die Seminare und AGs sind sehr gut und die Dozenten motiviert. Kann man mal keinen Platz in seiner WunschAG ergattern ist...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter