Studiengangdetails

Das Studium "Rechtswissenschaft" an der staatlichen "Uni Leipzig" hat eine Regelstudienzeit von 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Leipzig. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 345 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 2128 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
96% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
96%
Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Leipzig

Letzte Bewertungen

4.3
Elias , 11.09.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.1
Greta , 24.08.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.1
Jana , 23.08.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

Allgemeines zum Studiengang

Das Rechtswissenschaft Studium, auch Jura oder Jus Studium genannt, gehört zu den beliebtesten Studiengängen. Jedes Jahr beenden etwa 10.000 neue Absolventen ihr Rechtswissenschaft Studium. Das hat gute Gründe, denn der Studiengang macht Dich nicht nur zum Experten in Sachen Recht, sondern eröffnet Dir auch die Chance auf eine steile juristische Karriere. So kannst Du anschließend beispielsweise als Rechtsanwalt, Staatsanwalt oder als Richter arbeiten.

Rechtswissenschaft studieren

Alternative Studiengänge

Europäische Rechtspraxis
Master of Laws
Uni Hannover
Infoprofil
Rechtswissenschaft
Staatsexamen
Bucerius Law School
Infoprofil
Rechtswissenschaft
Staatsexamen
Uni Osnabrück
Infoprofil
Rechtswissenschaften
Bachelor of Laws
Sigmund Freud PrivatUniversität Berlin

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Durchweg positiv

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

4.3

Wie überall ist nicht jeder Dozent durchweg gut, aber der Großteil war bisher sehr ordentlich und immer bemüht. Die Uni ist sehr bemüht mit vielen Veranstaltungen und die Organisation ist sehr geglückt und gut gestaltet

Die Stadt ist wunderschön und bietet viele Möglichkeiten für ein Studentenleben und im Vergleich zu anderen Großstädten auch noch bezahlbar.

Schwer aber machbar

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

4.1

Jura ist sehr umfangreich und nicht immer leicht. Durch die Angebote und Seminare an der Uni Leipzig, werden einem jedoch die Möglichkeiten gegeben das Studium gut zu meistern. Der Stoff wird einem von kompetenten, meist jungen Leuten gut vermittelt und man fühlt sich nie allein gelassen. Es wird sich darum bemüht einen Bachelor einzuführen, was dazu beiträgt dass einem strukturiertem Studium mit deutlich weniger Druck nichts im Weg steht.
Rechtswissenschaften...Erfahrungsbericht weiterlesen

Tolles, anspruchsvolles Studium

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

4.1

Es gibt sehr viele Angebote, Vorlesungen und AG- Möglichkeiten, wo man sehr viel lernen kann. Die Dozenten sind immer offen für Fragen. Es ist schön, dass die meisten Veranstaltungen im Herzen der Uni stattfinden. Die Uni ist sehr modern und die Stadt lebendig und doch nicht zu groß –perfekt für Studenten. Es gibt zwei Juristenbibliotheken, die gut ausgestattet sind und wo man immer schön lernen kann.
Das Studium selbst ist...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Erfahrungen

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

4.1

Der studiengang ist gut strukturiert und es gibt Tipps und Empfehlungen, in welcher reihenfolge am besten welche klausuren geschrieben werden sollten. Außerdem gibt es einen kompletten digitalen Zugriff auf alle Inhalte, auch aus anderen Semestern. Das ist gut.

  • 2
  • 191
  • 133
  • 19
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.6
  • Bibliothek
    4.2
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 345 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 648 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2023