Vorheriger Bericht
Durchweg positiv
Schwer aber machbar
Jura ist sehr umfangreich und nicht immer leicht. Durch die Angebote und Seminare an der Uni Leipzig, werden einem jedoch die Möglichkeiten gegeben das Studium gut zu meistern. Der Stoff wird einem von kompetenten, meist jungen Leuten gut vermittelt und man fühlt sich nie allein gelassen. Es wird sich darum bemüht einen Bachelor einzuführen, was dazu beiträgt dass einem strukturiertem Studium mit deutlich weniger Druck nichts im Weg steht.
Rechtswissenschaften helfen einem dabei unser (ziemlich gutes) System in Deutschland zu verstehen und anzuwenden. Es erklärt wie das Zusammenleben der Menschen funktioniert und geht somit in sehr viele Ebenen des Lebens ein. Es ist sehr viel vielfältiger und spannender als so manch einer denkt!
Rechtswissenschaften helfen einem dabei unser (ziemlich gutes) System in Deutschland zu verstehen und anzuwenden. Es erklärt wie das Zusammenleben der Menschen funktioniert und geht somit in sehr viele Ebenen des Lebens ein. Es ist sehr viel vielfältiger und spannender als so manch einer denkt!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Man kann online an vielen Vorlesungen und Seminaren teilnehmen. Auch alle Bewertungen, Informationen und Kommunikation findet fasst ausschließlich online statt. Dies empfinde ich als äußerst praktisch und modern, jedoch ist das natürlich eine Herausforderung für Studenten die technisch weniger gut ausgestattet sind.
Alle wichtigen Termine und Möglichkeiten zur Einschreibung finden Online statt und sind größtenteils auch nur online möglich. Zudem sind quasi alle Personen online erreichbar und melden sich nach meiner Erfahrung auch immer zeitnah, falls man eine Frage hat.
Alle wichtigen Termine und Möglichkeiten zur Einschreibung finden Online statt und sind größtenteils auch nur online möglich. Zudem sind quasi alle Personen online erreichbar und melden sich nach meiner Erfahrung auch immer zeitnah, falls man eine Frage hat.
Greta hat 8 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 72% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.59% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 64% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.Auch 48% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.60% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 67% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
In den Semesterferien habe ich einen Studentenjob.59% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.Auch 46% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.