Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Rechtswissenschaft" an der staatlichen "Uni Leipzig" hat eine Regelstudienzeit von 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Leipzig. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 355 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 2351 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Inhalte super - leider viel zu viele Studierende
Inhaltlich macht mir das Studium sehr Spaß, dadurch, dass wir so viele Studierende sind ist leider das Angebot außerhalb der Vorlesungen zu lernen etwas eingeschränkter. Oft sind Bücher nicht mehr verfügbar und Arbeitsgemeinschaften voll. Die meisten Dozierenden machen einen guten Job.
Hält was es verspricht
Es ist eben ein Selbststudium und das merkt man. Ich gehe zu 1/3 Vorlesungen, da mir nur eine Vorlesung von Seiten des Professors wirklich zusagt. Bei der Vorlesung lernt man wirklich was (auch fürs Leben), ansonsten muss ich viel auf Lerninhalte aus dem Internet zurückgreifen. Ich glaube, das ist mehr Part des Studiums an sich, als Charaktereigenschaft der Uni. Mir gefällt es trotzdem, aber man muss eben sehr selbstständig sein....Erfahrungsbericht weiterlesen
Gute Organisation
Ich bin sehr zufrieden mit der Organisation meines Jurastudiums an der Universität Leipzig. Der Studienverlauf ist klar strukturiert, Fristen und Informationen werden frühzeitig kommuniziert, und die Studienberatung ist hilfsbereit und gut erreichbar. Auch die digitalen Plattformen wie AlmaWeb und Moodle funktionieren zuverlässig. Insgesamt fühle ich mich sehr gut unterstützt und kann die Organisation des Studiengangs nur positiv bewerten.
Auch die Erreichbarkeit der Professor:innen und Dozierenden ist lobenswert: Anfragen per E-Mail oder über die jeweiligen Plattformen werden meist zeitnah und hilfsbereit beantwortet. Dadurch fühlt man sich als Studierende:r gut betreut – auch außerhalb der Präsenzveranstaltungen.
Insgesamt vermittelt die Universität Leipzig den Eindruck, mit der Zeit zu gehen, ohne dabei an Struktur und Qualität einzubüßen. Ich schätze die Kombination aus guter Organisation, digitaler Zugänglichkeit und engagierter Betreuung sehr.
Definitiv unterschätzt
Die Uni Leipzig bietet den idealen Studi Alltag und ist dazu einfach modern und wirklich schön. Es gibt viele interessante Weiterbildungsmöglichkeiten und das Lehrpersonal ist jung und engagiert. Für jemanden der nach dem perfekten Gesamtpaket und nach etwas weniger Eingefahrenen sucht definitiv die Überlegung wert!
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter