Rechtswissenschaft (Jura) (Staatsexamen)
Sehr Anspruchsvoll, aber auch bildend
Das Studium ist sehr anspruchsvoll (überall in Deutschland); viele kommen damit v.a. gegen Ende des Studiums nicht zurecht. Meines Erachtens kommt man gut zurecht, indem man das Studium von Anfang an ernst nimmt und im Grunde wie einen (mindestens) 40 Stunden Job behandelt. So bleibt man immer am Ball. So kann man schon fast nur zu den Besten gehören, wenn man richtig lernt (dazu gibt es genügen Literatur in Ausbildungszeitschriften)
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Dokumente etc. funktioniert alles online. Die meisten Dozenten kann man kontaktieren, mit schneller Antwortrate, teilweise antworten auch Mitarbeiter; es hängt vom Lehrstuhl ab.
Viel Lernen zahlt sich aus
Das Studium ist in den ersten 2 Semestern noch relativ entspannt. Jedoch wird das Lernpensum immer mehr. Die Inhalte sind aber sehr interessant. Es wird zwar immer gesagt, dass man nur auswendig lernen muss, das ist nicht wahr. Auswendig Lernen ist ein kleiner Teil des Studiums, denn zuerst muss man den Stoff verstehen. An der Uni köln ist der Leistungsdruck mit den anderen Studenten nicht hoch nach meinem Empfinden. Außerdem...Erfahrungsbericht weiterlesen
In Hoffnung machbar
Die Thematiken sind sehr spannend und man kommt in den Vorlesungen gut mit sobald man sich anstrengt und da ist.
Sehr viele Dozenten bieten Online Vorlesungsaufzeichnungen an weshalb selbst im Nachhinein es möglich ist nachzuschauen wenn man nicht mitgekommen ist oder krank war. Problematisch sind die Prüfung und Prüfungsphasen nicht nur weil die schwer sind sondern auch weil die Bewertung meh sein kann, deshalb wenn man Hoffnung hat auf ein...Erfahrungsbericht weiterlesen
Viel Lernmaterial
Das Studium macht Spaß, obwohl es viel zum lernen. Es wird einem meistens gesagt, dass das Studium im Vergleich zum Abitur viel mehr ist, aber ich glaube der Studiengang Jura treibt das nochmal auf die Spitze. Die Professoren sind nett und bringen den Stoff auch interessant rüber, aber man muss sich wirklich für Jura interessieren und sich bereit erklären viel Zeit an seinem Schreibtisch verbringen zu müssen. Obwohl ich noch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter