Rechtswissenschaft (Jura) (Staatsexamen)
Spannendes Studium
Das Studium in Hinblick auf das Staatsexamen ist eingeteilt in Grund- und Hauptstudium. Die ersten 4 Semester sind da, um Grundlagenwissen und Klausurpraxis zu lernen. Das schafft die Universität sehr gut indem sie viele Lehrveranstaltungen und entsprechende Arbeitsgemeinschaften anbieten, die das Grundwissen gut vermitteln. Besonders ist zu betonen, dass insbesondere die Arbeitsgemeinschaften von sehr kompetenten Ag-Leitern geführt werden, wodurch der Übungseffekt besonders gut ist. In den ersten 2 Semestern ist...Erfahrungsbericht weiterlesen
Das Jurastudium
Das Jurastudium ist gar nicht so trocken wie alle behaupten. Überall heißt es, man müsse alle Paragraphen auswendig lernen, was sich aber schnell als Gerücht herausstellte. Man darf und muss die Gesetzestexte überall einsetzen, selbst in Prüfung. Gelehrt wird im Jurastudium wo man etwas nachschlagen muss, was es genau bedeutet und wie man das Gesetz auf verschieden Fälle anwendet.
Natürlich kann es auch sehr trocken wirken weil es abstrakter...Erfahrungsbericht weiterlesen
Mal so - mal so
Es ist wohl sehr unterschiedlich. Der eine Dozent ist hochmotiviert und vermittelt den Stoff super - der Andere dafür überhaupt nicht.
Ich hoffe, es wird euch bei Uniauswahl helfen!
Ich habe als Mutter meines 3. Jährigem Kindes das Studium an der Uni-Köln aufgenommen. Wie ich behandelt wurde... zu Vormittag-Ags war ich nicht zugelassen, weil es "andere gibt, die arbeiten müssen"- so Mitarbeiter Uni-Köln! Dass man mit einem kleinem Kind 24 Stunden Job hat und deshalb zumindest AG vormittag haben dürfte, war der Mittarbeiter Uni-Köln nicht bekannt! Das ist ein Massen-Uni! Dort muss man einfach nur schnell mit dem Studium...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter