Vorheriger Bericht
Massengeschäft
Ja die Klischees stimmen
Jura ist und bleibt ein sehr eigenständiges Fach. Die Dozenten/ Professoren sind sehr nett aber die Inhalte bleiben einfach sehr monoton. Ich hätte gerne mehr übungsmaterial oder Unterstützung beim „Erlernen“ des Gutachtenstils gehabt. In den AG‘s geben sich die AG- Leiter sehr viel Mühe, dennoch bin ich meist nicht hinterhergekommen. Für das Studium braucht man Zeit, Fleiß und Freunde… die habe ich nicht gefunden. Das Gemeinschaftsgefühl unter den Studierenden habe ich hier nicht gespürt. Letztendlich habe ich das Studium abgebrochen und zu Grundschullehramt gewechselt.
Linda hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.Auch 58% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.Auch 55% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Ich kann die Noten einiger Fächer online einsehen.94% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.Auch für 68% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".Auch 48% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 52% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.Auch 45% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.Auch 59% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.81% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.57% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als mittelmäßig.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.73% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.53% meiner Kommilitonen freuen sich über ein großes Kursangebot.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 73% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Ich habe keinen Studentenjob.66% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 96% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Meine Eltern haben auch studiert.Auch 40% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern studiert haben.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 74% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 66% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
In den Semesterferien fahre ich nicht in den Urlaub.47% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 53% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.77% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.