Vorheriger Bericht
Lange & nicht praxisnah
Nicht so trocken wie man denkt
Jura hat viele Vorurteile, einige sind wahr aber viele auch nicht. Besonders an der Uni Kiel fühle ich mich wohl, wir sind vielleicht nicht die am besten bewertest Uni Deutschland, aber es ist auch irgendwie Menschlicher. Man bekommt in Kiel leicht eine Wohnung, das Leben ist bezahlbar, es gibt gute Bars. Die Uni ist gut ausgestattet und durch den zentralen Campus sehr praktisch und zum Wohlfühlen. Die „arroganteren“ Jura cliché Studenten sind in Hamburg und wir sind oftmals mehr eine Mischung aus Arbeiterkindern und Bafög Beziehern. Aber dafür ist Kiel ehrlich und fair. Natürlich ist jedes Studium Arbeit, aber hier fühlt es sich angenehm an. Man kann noch echte Freunde finden und auch den Dozenten Fragen stellen. Generell ist besonders die Fachschaft sehr organisiert. Meine Befürchtungen sind nicht eingetreten, ich fühle mich hier sehr wohl. Wenn man auf Prestige und Protz steht würde ich Kiel nicht empfehlen.
Insbesondere muss man unseren Schwerpunkt im Osteuropäischen Recht hervor heben der einzigartig und sehr interessant ist.
Insbesondere muss man unseren Schwerpunkt im Osteuropäischen Recht hervor heben der einzigartig und sehr interessant ist.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Durch Corona ist einiges passiert, ältere Dozenten sind jedoch direkt wieder zurück zum alten System.
Mel hat 13 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 79% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.55% meiner Kommilitonen finden mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.52% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.47% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.Auch 58% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.Auch 56% meiner Kommilitonen sagen aus, dass nur manche Dozenten ihre Skripte online bereitstellen.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.für 59% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 94% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 74% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 85% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Ich habe ein Auslandssemester absolviert.79% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Festivals sind nichts für mich.Auch 36% meiner Kommilitonen geben an, dass Festivals nichts für sie sind.
-
In den Semesterferien fahre ich nicht in den Urlaub.56% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.