Vorheriger Bericht
Anstrengend aber vielfältig
Jura in Kiel
Rechtswissenschaften in Kiel hat gute Dozenten und ein schönes Juridicum. Die Organisation ist sehr gut. Mein Kritikpunkt ist die Korrektur der Klausuren, da sie oft ziemlich unterschiedlich und nicht nachvollziehbar scheint. Alles andere finde ich gut und ich würde es grundsätzlich weiter empfehlen.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Zur Coronazeit war alles online. Dies ist also grundsätzlich möglich. Alle Unterlagen werden online hochgeladen und jeder Dozent ist online erreichbar.
Leo hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 90% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.59% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.46% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 75% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.77% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".Auch 57% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.Auch 69% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Ich wohne in einer WG.44% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
-
Für mich ist die Notenvergabe meist nicht nachvollziehbar.67% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.61% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.Auch 58% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 92% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.56% meiner Kommilitonen sagen aus, dass nur manche Dozenten ihre Skripte online bereitstellen.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.Auch für 59% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.Auch 63% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 57% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.52% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.36% meiner Kommilitonen geben an, dass Festivals nichts für sie sind.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.79% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.