Rechtswissenschaften (Magister)
Leicht komisch aber tolles Studium
Wurde anfangs ins kalte Wasser geworfen und corona hat es leider nur schlimmer gemacht. Aber es geht eigentlich jedem so leider. Es gibt einzelne wirklich tolle Dozenten dessen Aufgabe es nicht wäre die einen aber motivieren nicht alles gleich zu schmeißen.
Rechtswissenschaften - das Studium für alles
In meinem Studium werden sehr spannende, aber vor allem lebensnahe Inhalte gelehrt. Es gibt kein Modul, dass nicht für sich selbst spricht. Jedes Modul ist ein eigenes Abenteuer und macht Spaß beim Lernen. Mein besonderes Highlight ist die Bibliothek, da sie zwei wichtige Komponenten des Lebens eines Studierenden verbindet: Lernen und Leute kennenlernen.
Allgemein Bildend, wenn man sich darauf einlässt
Die Lehrveranstaltungen sind nicht anspruchsvoll und es gibt auch keine Anwesenheitspflicht, dafür wird bei den Prüfungen sehr viel verlangt. Dies unterschätzen viele und deshalb ist die Durchfallquote wahrscheinlich auch so hoch. Trotzdem schneidet das Studium sehr viele Themenbereiche an und ist nur weiterzuempfehlen.
Unorganisiert und unsympathisch
Das Studium verdirbt förmlich den Spaß an der Sache, die Stimmung an der Fakultät ist fragwürdig. Es herrscht Ellenbogen-Mentalität, jeder arbeitet gegen jeden.
Durchaus gibt es auch sehr bemühte Professoren, die für ihr Fach brennen, der Großteil aber möchte einfach zeigen, dass er/sie etwas besseres ist.
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter