Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Bewertung eines Erstsemesters

Rechts­wissenschaften (Magister)

4.3

Das erste Semester im Jurastudium an der Uni-Innsbruck ist eine spannende aber herausfordernde Erfahrung. Die Vorlesungen sind sehr spannend aber anspruchsvoll, die Fülle an Fachbegriffen und Literatur anfangs überwältigend. Selbstorganisation ist entscheidend, da man sich vieles eigenständig erarbeiten muss. Hilfreich sind Tutorien und Lerngruppen, um den Stoff zu vertiefen. Innsbruck bietet eine angenehme Studienatmosphäre, und die Natur hilft dabei, den Kopf freizubekommen. Trotz des hohen Lernaufwands finde ich das Studium...Erfahrungsbericht weiterlesen

Lernmöglichkeiten und Allgemeines

Rechts­wissenschaften (Magister)

4.4

In der Uni ist sehr viel Platz um gemeinsam mit Freunden oder alleine zu lernen. Die Lehrveranstaltungen sind interessant und geben das wichtigste aus den Lehrbüchern wieder. Da die Universität sehr zentral ist und direkt neben dem Inn liegt gibt es viele verschieden Möglichkeiten sich seine Mittagspause zu verschönern.

Spannendes und lehrreiches Studium

Rechts­wissenschaften (Magister)

4.6

Der Studienverlauf ist gut durchdacht, und trotzdem kann man sich das Studium sehr gut selbst gestalten.
Die Dozenten sind sehr kompetent und vermitteln interessante Lehrinhalte.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mich für diesen Studiengang entschieden zu haben.

Rechtswissenschaften: hit or miss?

Rechts­wissenschaften (Magister)

3.4

Das sehr viele mit dem Studium anfangen, jedoch dann lassen weil es ihnen zu schwer oder trocken ist. Die Anfangszeit ist auch nicht ohne, da die Vorlesungen so voll sind und der Stoff sehr viel ist.
Sobald man im zweiten Abschnitt ist, geht es schon viel besser und die Professorinnen sind auch alle sehr ehrlich und hilfsbereit. Es könnte jedoch mehr online stattfinden.
Die Studienkolleginnen sind jedoch alle super, das...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 40
  • 65
  • 19
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.1
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    2.9
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 125 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 140 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 93% empfehlen den Studiengang weiter
  • 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2024