Rechtswissenschaften (Magister)
Angenehme Atmosphäre
Das Rechtswissenschaftsstudium in Innsbruck zeichnet sich durch eine sehr gute Betreuung der Studierenden aus. Die Dozenten gehen stets auf die Fragen und Anliegen der Studierenden ein und bieten umfassende Unterstützung. Sie sind engagiert und bemüht, den Lernprozess so verständlich und zugänglich wie möglich zu gestalten. Auch die Kommilitonen zeigen eine hohe Hilfsbereitschaft, was eine angenehme Lernatmosphäre schafft und den Austausch zwischen den Studierenden fördert. Das Studium in Innsbruck ist anspruchsvoll,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nichts für schwache Nerven
Für mich persönlich die perfekte Wahl. Es ist zwar anstrengend, aber die Bemühungen lohnen sich. Das Gefühl einer bestandenen Prüfung ist nicht zu toppen. Man muss viel lernen, aber wenn man bereits mit diesem Gedanken das Studium beginnt ist dies kein Problem. Außerdem fängt der frühe Vogel den Wurm. Wenn ma früh zu lernen beginnt hat man nie das Gefühl dass einem die Stoffmenge erdrückt. Ich würde aber empfehlen, dass...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessant
Sehr stressig aber interessant
Ma muss viel selbst machen und das lernen wird oftmals wirklich unterschätzt. Für jedes Fach gibt es ein dickes Buch, welches man bis zu der Prüfung können muss. Im ersten Semester sind die Fächer noch nicht so meins, weil ich mich nicht wirklich für Rechtsgeschichte oder römisches Recht interessiere, ich denke es sollte aber in den folgenden Semestern etwas spezifischer und interessanter werden. Nach den Weihnachtsferien...Erfahrungsbericht weiterlesen
Rechtswissenschaften schaffen
Sehr viel Eigenverantwortung, und Selbstorganisation sind hier gefragt. Der Fokus liegt auf großen Prüfungen am Ende des Semesters. Eine Menge Fleiß und keine Scheu vor viel Text sind hier absolut vonnöten. Das Wissen, das man in den Vorlesungen erwirbt, kann in weiterer Folge bei Übungen gefestigt und im Hinblick auf die Prüfung spezialisiert werden. Man bekommt einen guten Überblick über die Art und Weise wie Recht unser Leben durchdringt und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter