Studiengangdetails

Das Studium "Rechtswissenschaft" an der staatlichen "Uni Halle" hat eine Regelstudienzeit von 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Halle (Saale). Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 136 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1228 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
96% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
96%
Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Halle (Saale)

Letzte Bewertungen

4.9
Johannes , 13.07.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.6
Sophia , 10.07.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.0
Yamina , 08.07.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

Allgemeines zum Studiengang

Das Rechtswissenschaft Studium, auch Jura oder Jus Studium genannt, gehört zu den beliebtesten Studiengängen. Jedes Jahr beenden etwa 10.000 neue Absolventen ihr Rechtswissenschaft Studium. Das hat gute Gründe, denn der Studiengang macht Dich nicht nur zum Experten in Sachen Recht, sondern eröffnet Dir auch die Chance auf eine steile juristische Karriere. So kannst Du anschließend beispielsweise als Rechtsanwalt, Staatsanwalt oder als Richter arbeiten.

Rechtswissenschaft studieren

Alternative Studiengänge

Rechtswissenschaft / Jura
Staatsexamen
Uni Heidelberg
Unternehmensjurist (LL.B.)
Staatsexamen
Uni Mannheim
Infoprofil
Infoprofil
Deutsches Recht (integrierter Bachelor)
Bachelor of Laws
Uni Konstanz
Rechtswissenschaft
Staatsexamen
Uni Bielefeld
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Solides Jurastudium mit guter Betreuung

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

4.9

Die Inhalte sind anspruchsvoll, aber gut strukturiert. Besonders hilfreich finde ich die Kolloquien , in denen man den Stoff noch mal vertieft und auch Fragen stellen kann. Viele Dozierende sind hilfsbereit und erklären die Sachen verständlich.. Die Bibliothek ist sehr gut ausgestattet und ein super Ort zum Lernen.
Halle als Stadt ist ziemlich perfekt zum Studieren – die Mieten sind noch bezahlbar, es gibt viele Studierende und man findet schnell...Erfahrungsbericht weiterlesen

Mein Studium

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

3.6

Die Uni Halle bietet ein umfangreiches Angebot an Lehrveranstaltungen. Besonders herausragend finde ich die Vielfalt der Wahlgebiete des Schwerpunktes. So wird bspw. Medizinrecht angeboten.
Herausragend sind weiterhin ein Großteil der Professoren, die auch individuell auf einen eingehen.

Die Faszination des Jurastudiums

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

4.0

Das Studium der Rechtswissenschaften bietet eine einzigartige Kombination aus Wissen, Fähigkeiten und gesellschaftlichem Engagement. Es ermöglicht ein tiefes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen, die unser Zusammenleben prägen. Jurastudenten entwickeln analytische Fähigkeiten und lernen, komplexe Probleme zu lösen, was in vielen Berufsfeldern von Vorteil ist.

Besonders spannend ist die Verknüpfung von Theorie und Praxis: Durch Praktika und reale Fallanalysen können Studierende ihr Wissen anwenden. Zudem schärft das Jurastudium das Bewusstsein für...Erfahrungsbericht weiterlesen

Jura in Halle finden wir gut

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

4.6

Wer in Halle Jura studiert, bekommt viel Unterstützung von Seiten der Uni geboten. Es gibt viele Möglichkeiten den eigenen Interessen zu Folgen und man wird (wenn man denn fragt) immer unterstützt. Das Umfeld der Uni ist wirklich toll und die Lehrenden respektvoll und am Erfolg ihrer Studierenden interessiert.

  • 5
  • 79
  • 48
  • 4
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.5
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 136 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 475 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024