Studiengangdetails

Das Studium "Rechtswissenschaft" an der staatlichen "Uni Halle-Wittenberg" hat eine Regelstudienzeit von 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Halle. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 138 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1426 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
98% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
98%
Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Halle

Letzte Bewertungen

3.9
Paul , 31.05.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.7
Chris , 28.05.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.1
Robin , 23.05.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

Allgemeines zum Studiengang

Das Rechtswissenschaft Studium, auch Jura oder Jus Studium genannt, gehört zu den beliebtesten Studiengängen. Jedes Jahr beenden etwa 10.000 neue Absolventen ihr Rechtswissenschaft Studium. Das hat gute Gründe, denn der Studiengang macht Dich nicht nur zum Experten in Sachen Recht, sondern eröffnet Dir auch die Chance auf eine steile juristische Karriere. So kannst Du anschließend beispielsweise als Rechtsanwalt, Staatsanwalt oder als Richter arbeiten.

Rechtswissenschaft studieren

Alternative Studiengänge

Baurecht und Bauwirtschaft
Master of Science
TU Darmstadt
Rechtswissenschaft (Staatsexamen) und Bachelor of Laws
Bachelor of Laws
BSP Business and Law School
Infoprofil
Rechtswissenschaft
Staatsexamen
Uni Bielefeld
Infoprofil
Rechtswissenschaften
Staatsexamen
Uni Greifswald
no logo
Rechtswissenschaft
Bachelor of Arts
Uni Bonn

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Wie für mich gemacht

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

3.9

Das Jurastudium ist ein intensives & interessantes Studium. Die Rechtsgebiete: Zivil-, Öffentliches- und Strafrecht werden ausgewogen gelehrt. Sicher hat man Präferenzen in den jeweiligen Rechtsgebieten. Aber es ist doch immer spannend einen Fall zu lösen. Mir gefällt es sehr, es ist nur zu empfehlen.

Die richtige Uni für Jura

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

4.7

Die Uni vermittelt uns die Lehrinhalte gut, das Betreuungsverhältnis ist hervorragend, die Ausstattung in der Bibliothek sehr umfangreich (auch online) und man findet immer einen Platz, außerdem ist Halle eine coole Stadt, nicht zu groß und nicht zu klein, mit vielen Feier- und Freizeitmöglichkeiten.

Beste Uni für Jura

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

4.1

Kein NC, gute Professoren, die für die Studenten immer ein offenes Ohr haben und engagiert sind, durch Kolloquien wird der Stoff nochmal besser vermittelt, Onlinelehre ist zum Teil noch verbesserungsbedürftig. Bislang werden nicht alle Vorlesungen aufgezeichnet und einige Aufzeichnungen sind qualitätsmäßig ehr schlecht. Ansonsten eine schöne Uni mit tollen Veranstaltungen durch den Fachschaftsrat.

Spanned, Familiäre Atmosphäre,

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

3.9

Die Studieninhalte sind fast alle alltagsrelevant und somit interessant und keinesfalls trocken. Die Dozenten und Professoren sind sehr engagiert die Studieninhalte anschaulich zu lehren und auch offen im Rahmen von Veranstaltungen mit den Studierenden ins Gespräch zu kommen. Die Atmosphäre ist im Großen und ganzen sehr angenehm.

  • 5
  • 83
  • 48
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.9
  • Bibliothek
    4.5
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 138 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 383 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 98% empfehlen den Studiengang weiter
  • 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023