Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung

Gute digitale Bereitstellung

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    5.0
  • Bibliothek
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.3
Über Corona-Pandemie gut digital ausgewichen. Typischerweise viel Inhalt, Selbststudium wichtiger als Lehrveranstaltungen. Jedoch gute Seminare zur Fallösung. Flexibler Wechsel der Veranstaltung möglich, bei kleiner Gruppengröße. Angebote außerhalb der Lehrveranstaltungen vielfältig.

Simon hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
    Auch 47% meiner Kommilitonen finden mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
    Auch 65% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
    Auch 70% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
    Auch 93% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
    Auch für 90% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.
    47% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
    Auch 59% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne in meiner eigenen Bude.
    51% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.
    Auch 54% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, das Studium ist überfordernd.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
    Auch 57% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
    Auch 53% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
    Auch 86% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
    Auch 50% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Ich habe keinen Studentenjob.
    52% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.
    72% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 84% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
    Auch 85% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
    Auch 67% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Festivals sind nichts für mich.
    Auch 42% meiner Kommilitonen geben an, dass Festivals nichts für sie sind.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
    Auch 64% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    Auch 95% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.6
Emma , 22.05.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.3
Lena , 19.05.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.9
Hannah , 18.05.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.1
Christian , 10.05.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.7
Mila , 09.05.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.8
Steven , 08.05.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.7
Constanze , 07.05.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.0
Maria , 16.03.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.4
Markus , 03.03.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.4
Amina , 27.02.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

Über Simon

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Studienbeginn: 2021
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Göttingen
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 11.02.2023
  • Veröffentlicht am: 15.02.2023