Vorheriger Bericht
Hart, aber mehr als den Stress wert!
Ja zu Jura in Göttingen oder lieber nicht
Das Gebäude der Uni Göttingen ist schon ziemlich alt und nicht das schönste, dafür hat man im Sommer viel Platz auf dem Campus die Sonne zu genießen. Bei den Professoren lässt sich wie immer sagen manche sind besser als andere, aber das ist ja üblich. Das Juridicum ist sehr schön zum lernen, aber es gibt für die Juristen auch noch die Bibliothek im blauen Turm sowie die SUB. Hinsichtlich des Studienverlaufs hat die Uni einen Beispielstundenplan, dem die meisten folgen. Im Großen und Ganzen ist es okay.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Während Corona hatten wir Online Vorlesungen über Zoom oder BigBlueButton und es wurden auch immer wieder Vorlesungsmitschnitte hochgeladen. Auch die Klausuren waren in dieser Zeit Online.
Cicek hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 79% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.52% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus wie Zuhause.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.Auch 47% meiner Kommilitonen finden mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.Auch 49% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 51% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 89% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.59% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.45% meiner Kommilitonen fahren manchmal mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.Auch 54% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, das Studium ist überfordernd.
-
Ich fühle mich während des Studiums alleingelassen.für 50% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.Auch 50% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 50% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 52% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 86% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Festivals sind nichts für mich.Auch 42% meiner Kommilitonen geben an, dass Festivals nichts für sie sind.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.66% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 95% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.