Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
Ein Studium, ein Traum
Durch das Studium Rechtswissenschaft seine Stärken zu entdecken und zu verwirklichen,wenn einem das gelingt ist klar,man ist angekommen. Und so erging es mir. Studium nicht nur als Job zu sehen sondern ebenfalls als Leidenschaft und dabei Freude zu haben neues zu lernen.
Wie man es nimmt
Es kommt darauf an, von den Dozenten her ist die Uni in manchem Fachbereich leider nicht all zu gut belegt.
Und auch von den Klausuren her, gibt es Unis welche die ersten Semester besser Regeln z.B. mit Hausarbeiten anstatt Klausuren im klassischen Sinn.
Aber das ist für jeden unterschiedlich zu bewerten, mir persönlich wären Hausarbeiten lieber.
Keine größeren Kritikpunkte
Während meines Studiums habe ich eigentlich keine schlechten Erfahrungen mit der Uni gemacht. Außer das die Organisation der Räume manchmal nicht so gut ist und der Umbau der Mensa nervig ist, gibt es nichts schlechtes zu erzählen. Die Professoren sind gut und das Niveau des Stoffes ist angemessen.
Gemeinsam ans Ziel
Kompetente Dozenten, die jede Frage beantworten, Zusammenarbeit mit Fachkräften und Studenten untereinander top. Gutes studienklima.
Weiterempfehlungsrate
- 84% empfehlen den Studiengang weiter
- 16% empfehlen den Studiengang nicht weiter