Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Angenehmer Doppelmaster

Rechtswissenschaft (LL.M.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    4.0
Als französische Studentin wurde ich gut und mit offenen Armen in der Uni-Freiburg willkommen geheißen.
Die Lehrveranstaltungen sind interessant und auf meinen Schwerpunktbereich zugeschnitten. Manche Dozent:innen sprechen ein bisschen schnell, aber mithilfe von Literatur und anderen von den Dozent:innen bereitgestellten Hilfsmittel kann man mit ein bisschen Nacharbeit viel lernen.
Im Rahmen des Doppelmaster Studiengangs erhalte ich in nur einem Jahr sowohl einen Master in Frankreich als auch ein LLM in Deutschland. Ich freue mich sehr über die Initiative meiner Hochschule, eine deutsch-französische Partnerschaft einzugehen.

Mirjam hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
  • Wie schön ist der Campus?
    Ich finde unseren Campus sehr schön.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.3
Magdalena , 08.10.2024 - Rechtswissenschaft (LL.M.)
3.1
Mattis , 06.08.2024 - Rechtswissenschaft (LL.M.)
4.3
Lilly , 23.05.2024 - Rechtswissenschaft (LL.M.)
4.0
Lilo , 01.02.2024 - Rechtswissenschaft (LL.M.)
4.6
Laetitia , 10.10.2023 - Rechtswissenschaft (LL.M.)
3.9
Tom , 04.07.2023 - Rechtswissenschaft (LL.M.)
4.2
Oskar , 27.10.2022 - Rechtswissenschaft (LL.M.)
5.0
Nina , 07.10.2021 - Rechtswissenschaft (LL.M.)
3.9
Anastasia , 25.05.2021 - Rechtswissenschaft (LL.M.)
4.8
Anastasia , 28.11.2018 - Rechtswissenschaft (LL.M.)

Über Mirjam

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 9
  • Studienbeginn: 2019
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Freiburg im Breisgau
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 21.11.2024
  • Veröffentlicht am: 22.11.2024