Schön, aber sonst nicht viel

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.3
Zunächst muss der wunderschöne Campus und die schönen Gebäude angesprochen werden. Wirklich umwerfend. Auch Frozen Joghurt, frische Waffeln, ein Biergarten und zahlreiche Cafés auf dem Campus, insbesondere die Eisenhower Rotunde, ermöglichen es sich die Zeit zwischen Veranstaltungen und Bibliotheksbesuchen zu versüßen.
Zu dem Studium an sich: Leider nichts bemerkenswertes. Jura kann sehr trocken sein. Dies ist besonders der Fall, wenn der Dozent die Materie trocken übermittelt. Dies ist hier leider zu oft der Fall. Einige Ausnahmen bestätigen jedoch auch die Regel.
Jura bedeutet viel Arbeit, und wenig Freizeit, da hilft, dass wenigstens der Campus schön ist und gute Ablenkungsmöglichkeiten bietet.
  • schöner Campus, viele Cafés, Biergarten auf dem Campus
  • Trockene Materie, wenig Kontakt zu Dozenten, Auf-sich-selbst-gestellt-sein

Janosh hat 16 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
    Auch 65% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 75% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
    Auch 75% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
  • Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
    Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".
    Auch 52% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
    Auch 98% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
    Auch 58% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
    Auch 67% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.
    Auch 55% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als mittelmäßig.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
    64% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
    Auch 70% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Für mich ist es fast unmöglich, in meine Wunschkurse zu kommen.
    62% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
    Auch 65% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
    Auch 75% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    51% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.
    Auch 52% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten nur mit etwas Glück erreichen.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    Auch 83% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.0
Sunny , 02.12.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.0
Le , 21.11.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
2.7
Rieke , 21.11.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.9
Nina , 19.11.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.0
Amaya , 16.11.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.4
Elise , 09.11.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.4
Lea , 06.11.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.0
Atra , 06.11.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.3
Lina , 31.10.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.4
Josefine , 31.10.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

Über Janosh

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Studienbeginn: 2020
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus Westend
  • Weiterempfehlung: Nein
  • Geschrieben am: 29.09.2023
  • Veröffentlicht am: 30.09.2023