Vorheriger Bericht
Anstrengend, aber interessant
Schön, aber sonst nicht viel
Zunächst muss der wunderschöne Campus und die schönen Gebäude angesprochen werden. Wirklich umwerfend. Auch Frozen Joghurt, frische Waffeln, ein Biergarten und zahlreiche Cafés auf dem Campus, insbesondere die Eisenhower Rotunde, ermöglichen es sich die Zeit zwischen Veranstaltungen und Bibliotheksbesuchen zu versüßen.
Zu dem Studium an sich: Leider nichts bemerkenswertes. Jura kann sehr trocken sein. Dies ist besonders der Fall, wenn der Dozent die Materie trocken übermittelt. Dies ist hier leider zu oft der Fall. Einige Ausnahmen bestätigen jedoch auch die Regel.
Jura bedeutet viel Arbeit, und wenig Freizeit, da hilft, dass wenigstens der Campus schön ist und gute Ablenkungsmöglichkeiten bietet.
Zu dem Studium an sich: Leider nichts bemerkenswertes. Jura kann sehr trocken sein. Dies ist besonders der Fall, wenn der Dozent die Materie trocken übermittelt. Dies ist hier leider zu oft der Fall. Einige Ausnahmen bestätigen jedoch auch die Regel.
Jura bedeutet viel Arbeit, und wenig Freizeit, da hilft, dass wenigstens der Campus schön ist und gute Ablenkungsmöglichkeiten bietet.
- schöner Campus, viele Cafés, Biergarten auf dem Campus
- Trockene Materie, wenig Kontakt zu Dozenten, Auf-sich-selbst-gestellt-sein
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Weder besonders positive, noch negative Erfahrungen.
Anmeldungen für Veranstaltungen erfolgen online. Die meisten Dozenten laden ihre Dokumente hoch.
Anmeldungen für Veranstaltungen erfolgen online. Die meisten Dozenten laden ihre Dokumente hoch.
Janosh hat 16 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 65% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 75% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 75% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".Auch 52% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 98% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 58% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.Auch 67% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.Auch 55% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als mittelmäßig.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.64% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 70% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Für mich ist es fast unmöglich, in meine Wunschkurse zu kommen.62% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 65% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 75% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.51% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.Auch 52% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten nur mit etwas Glück erreichen.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 83% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.