Keine ausreichende Examensvorbereitung

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    2.0
  • Lehrveranstaltungen
    2.0
  • Ausstattung
    1.0
  • Organisation
    4.0
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    2.9
Die üblichen Vorlesungen im Grundstudium sind grundsätzlich ein guter Einstieg, allerdings wird wenig examensorientiert unterrichtet. Die Vorlesungen im Hauptstudium, also die großen Übungen, bereiten in keiner Weise auf das Examen vor. Hier wäre dringender Verbesserungsbedarf gegeben. Der Examensklausurenkurs und der Crashkurs von Prof. J. vor dem Examen sind dagegen phänomenal.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.4
Lukas , 27.09.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.9
Maximilian , 26.09.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.0
Jona , 26.09.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.3
Severin , 11.09.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.3
Maria , 27.08.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.0
Yanik , 23.08.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.7
Nicolas , 18.08.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.0
Dorothy , 14.08.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.6
Arianna , 06.08.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.9
Max , 01.08.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

Über Leonie

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 11
  • Studienbeginn: 2018
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Erlangen
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 17.09.2023
  • Veröffentlicht am: 18.09.2023