Erschreckend

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    5.0
  • Bibliothek
    5.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.6
Viel Missgunst und wenig Hilfe. Leider stimmen viele Klischees über das Studium, aber das darf einen nichts davon abhalten. Die Semester-Anzahl kann getrost vergessen werden und man muss sich die Zeit nehmen die man braucht. Künstlicher Stress der erzeugt wird, darf (wenn möglich) an einem abprallen. Macht es im eigenen Tempo und sucht das examinatoriums Büro auf, nicht die Fachschaft.

Lena hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 95% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
    Auch 56% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde immer einen Parkplatz.
    Auch 88% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
    Auch 51% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
    Auch 64% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
    Auch 73% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.
    Auch 69% meiner Kommilitonen empfinden ihr Studium sehr theoretisch.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
    Auch 50% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
    56% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 88% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
    Auch 80% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.
    62% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
    Auch 62% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
    Auch 57% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
    Auch 56% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
    Auch 85% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 89% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich ernähre mich vegetarisch.
    69% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
    Auch 78% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    Auch 78% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.6
Salih , 26.09.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.6
Daniel , 24.09.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.4
Pascale , 23.09.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.1
Louis , 20.09.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.6
Lulu , 17.09.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.1
Nora , 05.09.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.7
Felix , 31.08.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.5
Jessica , 29.08.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.6
Kristin , 26.08.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.1
Anna , 25.08.2023 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

Über Lena

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Divers
  • Studienbeginn: 2020
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Bielefeld
  • Weiterempfehlung: Nein
  • Geschrieben am: 17.09.2023
  • Veröffentlicht am: 18.09.2023