Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Zwischen Anspruch und Realität

Rechtswissenschaften (Bachelor)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    1.0
  • Gesamtbewertung
    3.3
Dozenten lesen hauptsächlich von PowerPoint-Präsentationen ab, was für mich weniger interaktiv und spannend ist. Es gibt aber auch Dozenten, die gestalten die Lehrveranstaltungen praxisnah und lebendig, was sehr geschätzt wird.

Die Qualität und der Anspruch der Lehrveranstaltungen hängen stark von der jeweiligen Veranstaltung ab. Grundlegende Module wie Staatsrecht, Zivilrecht oder Strafrecht können je nach Dozent sowohl fordernd als auch gut strukturiert sein.
Teilweise bemängel ich, dass der Fokus eher auf der reinen Wissensvermittlung als auf praktischer Anwendung liegt.

Die Organisation ist durchwachsen… Es gibt Fälle, in denen Zeitpläne für Veranstaltungen erst wenige Wochen vor Beginn veröffentlicht werden, was die Planung für mich erschwert. Dafür gibt es aber auch zentrale Plattformen und Ressourcen, wie Moodle und das LSF-Portal, die zumindest grundlegende Struktur geben.

Veronica hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 100% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
    67% meiner Kommilitonen finden fast nie einen Parkplatz.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
    Auch 71% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Ich kann die Klausurnoten nicht online einsehen.
    80% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
    Auch für 83% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
  • Wie schön ist der Campus?
    Den Campus finde ich ganz ok.
    Auch 60% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.
    Auch für 100% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
  • Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
    Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
    71% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
    Auch 100% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
    Auch 75% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Ich habe schnell eine Wohnung gefunden.
    67% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
    Auch 71% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
    Auch für 75% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
    60% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
    Auch 80% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
    86% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es schon einmal miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
    67% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.
    Auch 67% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben nicht studiert.
    Auch 67% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe ein Auslandssemester absolviert.
    40% meiner Kommilitonen haben ein Auslandssemester fest eingeplant.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    67% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.1
Lena , 26.02.2024 - Rechtswissenschaften (Bachelor)
3.8
Katharina , 04.12.2023 - Rechtswissenschaften (Bachelor)
4.4
T. , 19.07.2023 - Rechtswissenschaften (Bachelor)
2.4
Anna , 02.02.2023 - Rechtswissenschaften (Bachelor)
4.1
Lena , 20.01.2022 - Rechtswissenschaften (Bachelor)
3.0
Elena , 20.01.2021 - Rechtswissenschaften (Bachelor)
4.3
Valentina , 21.11.2020 - Rechtswissenschaften (Bachelor)
4.7
Simge , 08.11.2020 - Rechtswissenschaften (Bachelor)
3.0
Dennis , 03.10.2020 - Rechtswissenschaften (Bachelor)
3.1
Lena , 12.05.2020 - Rechtswissenschaften (Bachelor)

Über Veronica

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 9
  • Studienbeginn: 2020
  • Studienform: Zwei-Fach-Bachelor - Nebenfach (60CP)
  • Standort: Standort München
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 17.11.2024
  • Veröffentlicht am: 20.11.2024