Rechtswissenschaft (LL.M.)
Studiengangdetails
Das Studium "Rechtswissenschaft" an der staatlichen "LMU - Uni München" hat eine Regelstudienzeit von 2 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Laws". Der Standort des Studiums ist München. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 3141 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Insgesamt tolles Studium
Alle Vorlesungen befinden sich im Hauptgebäude und die Juristen haben dadurch die absolute Premiumlage in München. Es wird sich um die Studenten gekümmert. Jedoch ist es viel Stoff, bei vergleichsweise wenigen Prüfungen. Den Druck muss man sich also selber machen, weil man schnell abgehängt wird. Wenn man Prüfungen schreibt, sind diese jedoch sehr wichtig. Es gibt eine hohe Abbrecherquote. Das liegt aber vor allem daran, dass vielen der Studiengang an...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Dozenten und PÜ-Leiter sind sehr kompetent
Ich bin noch ganz am Anfang von meinem Studium und da ist es vermutlich ganz normal, wenn man noch etwas überfordert ist, aber die Menge an Stoff, die man in einer Vorlesung macht und auch die Tatsache, dass einem nicht gesagt wird, was Klausurrelevnt ist, überfordert mich. Auch ist es oft sehr schwer einen Platz in einer der Bibliotheken zu bekommen, weil die immer so schnell schon belegt sind, deshalb...Erfahrungsbericht weiterlesen
Tolles, aber unnötig umständliches Studium
Das Studium Rechtswissenschaften an der LMU ist ein informativer, anspruchsvoller und interessanter Studiengang. Leider fehlt es jedoch an jeglichen Teilbereichen an Organisation. Dies führt unter Studierenden oft zu Verwirrungen und Desorientierungen bezüglich wichtige Studieninhalte.
Professoren, Campus und PÜs sind super
Man wird von tollen Professoren unterrichtet. Die Übungen in denen man in Kleingruppen Fälle bearbeitet sind sehr hilfreich. Leider sind nicht alle Vorlesungen als Podcast verfügbar. Der Campus liegt wunderschön. Die Jura Bibliotheken sind oft recht voll aber es gibt zahlreiche Bibliotheken nebenan.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter