Vorheriger Bericht
Nichts ganzes, nichts halbes
Qualifizierte Grundlagenbildung
Recht und Wirtschaft | Wirtschaft und Recht (LL.B/B.Sc.) (Bachelor)
Sei es auf der Suche nach einem Job oder einer Praktikumsstelle, mit dem Studiengang „Wirtschaft und Recht“ standen mir immer alle Türen offen, sei es in wirtschaftlichen Themengebieten oder in rechtlichen.
Keiner meiner Bewerbungen wurde abgelehnt, ich bekam immer positive Resonanz und Feedback und wurde immer zu einen weiteren Gespräch eingeladen.
Keiner meiner Bewerbungen wurde abgelehnt, ich bekam immer positive Resonanz und Feedback und wurde immer zu einen weiteren Gespräch eingeladen.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Online Vorlesungen werden synchron und asynchron gehalten, das bedeutet du kannst deine Zeiten selbst einteilen wann du mit der Vorlesung beginnst. Zudem wurden alle Vorlesungen und Übungen zum mehrmals anschauen hochgeladen, was den Lernprozess vereinfacht hat. Die Organisation war zu Beginn dennoch schwierig, weil vieles über Mails kommuniziert wurde wo schnell mal was untee gegangen ist. Die Klausuren fanden sowohl online als auch Präsenz statt. Online Klausuren wurden auf einer Uni-Kontrollplattform geschrieben.
E. hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 100% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.Auch 50% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 78% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 88% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 75% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.Auch 56% meiner Kommilitonen sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
-
Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.Auch 71% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, das Studium ist überfordernd.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 60% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.46% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 73% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.Auch 44% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 64% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.Auch 63% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 100% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 100% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.80% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.43% meiner Kommilitonen geben an, dass Festivals nichts für sie sind.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 86% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.