Uni Bielefeld hat viele Angebote

Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    1.0
  • Gesamtbewertung
    3.4
Man bekommt die Möglichkeit mit Motivationsschreiben bei vielen moodcourts mitzumachen. Egal im Ausland oder Inland. Die meisten unis bieten das nur für die besten Studenten an, aber die Uni Bielefeld setzt da an der Motivation an.
Ich finde das ist ein viel besserer, der Zeit angemessenerer Weg! Ich habe auch schon von Freunden gehört, dass die Uni Bielefeld einen anderen Weg geht als viele andere unis. Das gefällt mir sehr gut! Dass man nicht einfach mit dem Strom schwimmt, sondern überlegt was wirklich für die Studenten am besten ist.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Maila hat 1 Frage aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich ernähre mich vegetarisch.
    66% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.3
Vivien , 14.07.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.9
Maria , 13.07.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
2.9
Maike , 12.07.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.4
Annika , 08.07.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.1
Tobias , 29.06.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.3
Anonym , 22.06.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.9
Tim , 18.06.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.4
Erika , 17.06.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
3.9
Jan , 10.06.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)
4.1
Maja , 21.05.2025 - Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

Über Maila

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 1
  • Studienbeginn: 2025
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Bielefeld
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 23.04.2025
  • Veröffentlicht am: 30.04.2025