Recht (Ius) (LL.B.)
Studiengangdetails
Das Studium "Recht (Ius)" an der staatlichen "HWR Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Laws". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 728 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
Gutes Basiswissen
Das Typische Studentengefühl kommt insbesondere auf dem Campus in Lichtenberg nicht gerade auf. Das Essen ist außerdem im Vergleich zu anderen Unis relativ teuer in der Mensa. Die Studieninhalte sind überwiegend gut zu gebrauchen später. Die Dozenten sind größtenteils sehr offen, hilfsbereit und sympathisch. Natürlich gibt es hier wie überall auch Ausnahmen, aber da muss man durch. Auch, wenn oft leider die Note drunter leidet. Die Organisation dagegen war eine...Erfahrungsbericht weiterlesen
Überwiegend positive Erfahrungen
Der Studienverlauf ist durchdacht und gut strukturiert. Der Studiengang ist sehr umfassend, so dass man schlussendlich über ein sehr breitgefächertes Wissen verfügt. Außerdem hat man mit einem Bachelor of Laws viele Möglichkeiten und eine gute Grundlage. Das Bachelorstudium dauert 3 Jahre und der Großteil der Dozenten ist sehr hilfsbereit und freundlich.
Praxisnahes Studium mit guten Berufsaussichten
Ich habe vorher Rechtswissenschaften studiert. Nach dem Wechsel war ich von den Studieninhalten positiv überrascht, da das Studium viel stärker an der Praxis ausgerichtet ist. Durch die Lehre mit externen Dozenten aus der Praxis kann man hier schon sehr viel lernen, dass auch langfristig relevant ist. Die gesamte Lernatmosphäre ist entspannt. Die Dozenten sind eigentlich immer erreichbar und bereit, individuell auf Probleme einzugehen. Das Studium ist daher nicht so unpersönlich,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sicher auftreten im Alltag
Man fühlt sich durch das Studium im Alltag viel sicherer wenn man die Rechtslage kennt. Anfangs gab es viele ungeklärte Fragen, die ich nicht einordnen konnte. Am Ende ist die Antwort eines Juristen jedoch immer: „Es kommt drauf an“. Und das habe ich nun verstanden.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter