Recht und Management in der sozialen Arbeit (LL.B.)
Schöne Alternative zum Jurastudium
Das Studium enthält in den ersten Semestern viele juristische Themen (Zivilrecht, Öffentlichesrecht), mit denen man einen Bezug zur sozialen Arbeit schafft.
Heutzutage ist es Überlebenswichtig sich im rechtlich im Bereich der sozialen Arbeit auszukennen, da die Berufsfelder, dies immer mehr fordern.
Alles in einem ein schöner Studiengang, durch den man jedoch kein volljurist werden kann.
Tollster Studiengang überhaupt
Alles bestens. Tolle Dozenten, die einen unterstützen und immer fü die Studenten da sind. Sehr interessante Fächer und faire Benotung bei Klausuren und Hausarbeiten. Kann den Studiengang nur weiter empfehlen! Allerdings ist der Studiengang sehr rechtslastig.
Einmalig in Deutschland RuM
Da es sich um einen neuen Studiengang handelt, der einmalig in Deutschland ist, gibt es noch vieles an der Organisation zu verbessern. Die staatliche Anerkennung und die Alreditierung ist noch keine beschlossene Sache. Aber alles in allem macht es trotzdem sehr viel spass ist super spannend und interessant. Jederzeit wieder.
Tolle Bindung von Wirtschaft und Sozialer Arbeit
Unglaublich tolle und engagierte Dozenten.
Man ist richtig gut aufgehoben und wird ernst genommen. Der Studiengang teilt sich ab dem 3. Semester in Bereiche des Sozialwirtschaftsrecht und des Sozialarbeitsrechts auf. Freiwillige Tutorien zur Klärung offenere Fragen und ständige Beritschaft der Dozenten Hilfe anzubieten.
Weiterempfehlungsrate
- 83% empfehlen den Studiengang weiter
- 17% empfehlen den Studiengang nicht weiter