Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Unternehmensrechnung und Finanzen (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Unternehmensrechnung und Finanzen" an der staatlichen "DHBW - Duale Hochschule Baden-Württemberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Mosbach. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 1986 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Dozenten bewertet.
Duales Studium
Finanzierung und Bilanzierung
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Unternehmensrechnung und Finanzen
Gelernt wurde extrem viel im Bereich Bilanzierung, was bei der Unternehmensbewertung sehr hilfreich ist. Darüber hinaus wurde in zwei Semestern die wichtigsten Deutschen Steuergesetze behandelt, wodurch viel wissen für die praktische Anwendung in der Finanzabteilung in Unternehmen angewendet worden konnte.
Anspruchsvoller Studiengang
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Unternehmensrechnung und Finanzen
Sehr gute Vorbereitung auf das Steuerberaterexamen, wohl der schnellste Weg zum Ziel. Dozenten kommen alle aus der Praxis, was sehr angenehm ist. Sie können ihr Wissen größtenteils sehr gut an die Studenten vermitteln. Die Klassengröße ist zwischen 25 und 35, das stellt eine gute Lernatmosphäre dar.
Anspruchsvoll, aber lehrreich
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Unternehmensrechnung und Finanzen
Der Studiengang ist sehr anspruchsvoll und erfordert ein hohes Maß an Eigeninitiative und Lernbereitschaft. Wer dazu bereit ist, wird hervorragend auf die Praxis vorbereitet. Außerdem werden hier bereits die Grundlagen für eine eventuelle Steuerberaterprüfung gelegt.
Leichter Einstieg in das Berufsleben
Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Unternehmensrechnung und Finanzen
Das Studium war sehr gut organisiert, man wusste immer was einen erwartet. Top Dozenten aus der Praxis. Inhalte sehr stark an der Praxis orientiert. Durch kleine kursgröße und einen Kurs pro Semester war eine umfassende Betreuung möglich. Als Standort ist mosbach sehr ruhig, gibt ab und zu Events und gutes sportangebot. Studium bereitet einen sehr gut auf die Praxis vor durch Wechsel von Theorie und Praxisphasen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter