Kurzbeschreibung

Kunden über digitale Kanäle erreichen, Unternehmen mit cleveren PR-Strategien ins rechte Licht rücken oder die interne Kommunikation mit Mitarbeitern übernehmen:
Die Tätigkeiten in der Kommunikationsbranche sind vielfältig und spannend. Im Rahmen des dualen Bachelorstudiums Kommunikation und PR bereiten Dich die IU Duales Studium fundiert darauf vor. Mit den zur Wahl stehenden Vertiefungen Marketing Communication und Corporate Communication kannst Du Dich bereits im Studium für Deinen Traumberuf spezialisieren. Dieser duale Studiengang wird in Hamburg und München jeweils zum Wintersemester angeboten.

Study what you love – im dualen Studium der IU
Starte in das duale Studium an der IU Internationalen Hochschule (IU), für das Dein Herz schlägt! Dabei steht Dir nichts im Weg, denn wir verzichten auf den NC! An über 35 Studienorten in Deutschland oder virtuell findest Du viele Studiengänge, in denen Du Theorie und Praxis miteinander verbindest.

Letzte Bewertungen

4.7
Julienne , 25.09.2023 - Kommunikation & PR (B.A.)
4.6
Julienne , 07.08.2023 - Kommunikation & PR (B.A.)
3.6
Sophia , 22.07.2023 - Kommunikation & PR (B.A.)
4.4
Julienne , 21.07.2023 - Kommunikation & PR (B.A.)
3.4
Sonja , 17.07.2023 - Kommunikation & PR (B.A.)

Duales Studium

Regelstudienzeit
14 Quartale tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte

1. Semester

  • Einführung in die Medien- und Kommunikationswissenschaften
  • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
  • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
  • Computer Training
  • Praxisprojekt I

2. Semester

  • Typografie: Schrift anwenden
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Grundlagen der Volkswirtschaft
  • Projekt: Schreibwerkstatt
  • Praxisprojekt II

3. Semester

  • Marketing
  • Corporate Publishing
  • Grundlagen audio-visueller Medien
  • Medienrecht
  • Praxisprojekt III

4. Semester

  • Marktforschung
  • Pressestrategie und PR Controlling
  • Content Management Systeme
  • Projekt: Pressestrategie
  • Praxisprojekt IV

5. Semester

  • Kommunikation und Public Relations
  • Social Media & Mobile Marketing
  • Professionelles Texten
  • Digitales Redaktionsmanagement
  • Praxisprojekt V

6. Semester

  • Seminar: Kommunikation und PR
  • Digital und Mobile Campaigns
  • Vertiefung Corporate Communication: Corporate Communication
  • Vertiefung Corporate Communication: Projekt: Corporate Communication
  • Vertiefung Marketing Communication: Kommunikations- und Markenpolitik
  • Vertiefung Marketing Communication: Internationales und interkulturelles Marketing
  • Praxisprojekt VI

7. Semester

  • Storytelling
  • Medienpsychologie
  • Vertiefung Corporate Communication: Public Affairs and Lobbying
  • Vertiefung Corporate Communication: Projekt: Public Affairs and Lobbying
  • Vertiefung Marketing Communication: Online-Marketing
  • Vertiefung Marketing Communication: Content Marketing
  • Bachelorarbeit
Voraussetzungen
  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur)
  • Als ausländischer Studienbewerber müssen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung besitzen, welche der deutschen gleichwertig ist. Bei Ihrer Bewerbung müssen Sie Deutschkenntnisse mit Sprachniveau C1 nachweisen. Zusätzlich führen Sie mit Ihrem Studienberater ein individuelles Bewerbergespräch

Ohne (Fach-)Abitur ist ein Einstieg möglich, wenn Sie folgende Erfahrung mitbringen:

  • Eine mindestens zweijährige Berufsausbildung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung
  • Auch ein Meisterbrief bzw. eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als staatlich geprüfter Techniker/in oder Betriebswirt/in) berechtigen zum Studienstart
Bewertung
95% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
95%
Studienbeginn
Alle Quartale
Virtueller Campus
Dieses Studium kannst du rein digital studieren
Standorte
Augsburg, Berlin, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leinfelden-Echterdingen, Leipzig, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Virtueller Campus
Hinweise

Der Studienstart kann je nach Standort variieren.

Wir bieten für diesen Studiengang den quartalsweisen Start an.

Studienstarts (Bewerbungszeitraum):

  • 1. April (28./29. Februar)
  • 1. Juli (30. April)
  • 1. Oktober (31. August)
  • Ab 2024: 1. Januar (30. November)
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Du willst studieren und gleichzeitig Berufserfahrung sammeln? Mach einfach beides! Das duale Studium an der IU bietet Dir viele Möglichkeiten!

An der IU Internationalen Hochschule (IU) kannst Du vor Ort an über 35 Standorten in ganz Deutschland oder online am virtuellen Campus starten. Ob Soziales, Technik, BWL, Marketing oder Tourismus: Das Studienangebot der staatlich anerkannten, privaten Hochschule bietet Dir viele Chancen, Deinen Traumjob zu ergreifen! Bei uns lernst Du praxisbezogen in kleinen Gruppen und arbeitest parallel dazu in einem Unternehmen, das zu Dir passt! Im Mix zwischen Studium und Arbeit vertiefst Du Dein Wissen und wendest es direkt an. Mit dem Abschluss hast Du Chancen auf einen erfolgreichen Berufseinstieg: Schließlich werden 2 von 3 dual Studierenden von ihrem Praxispartner übernommen. Bei der Suche nach Deinem Praxispartner helfen wir Dir und greifen auf ein Netzwerk von über 15.000 Unternehmen zurück.

Quelle: IU Duales Studium 2023

Der virtuelle Campus der IU Duales Studium bietet Dir maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und auch mündliche Prüfungen finden virtuell über Zoom-Videokonferenzen statt – und das im festen Klassenverbund. Den Praxisteil Deines dualen Studiums absolvierst Du komplett ortsunabhängig – bei einem Unternehmen in Deiner Wunsch-Region.

Deine Vorteile:

  • Studiere, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes.
  • Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du studierst in kleinen Klassen. So kannst Du Lerngruppen bilden und Dich vernetzen.
  • Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Vorlesung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln und lange Anfahrten zum Campus entfallen komplett.

Quelle: IU Duales Studium 2023

Im 6. Semester wählst Du eine von zwei Vertiefungsmöglichkeiten – und kannst Dich so noch gezielter auf Deinen Traumjob vorbereiten.

Dabei kannst Du aus den folgenden Vertiefungen wählen:

  • Marketing Communication
  • Corporate Communication

Quelle: IU Duales Studium 2023

Unsere Veranstaltungen

Du willst mehr zum Dualen Studium, unseren Studiengängen oder Studienorten erfahren? Finde hier passende Veranstaltungen, bei denen Du die IU kennenlernen kannst.

Mehr Erfahren

Quelle: IU Duales Studium 2023

Videogalerie

Bildergalerie

Akkreditierungen

FIBAA-akkreditiert

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Ein Public Relations Studium macht Dich zum Experten auf dem Gebiet der Öffentlichkeitsarbeit. Du lernst, wie Du Deinen Arbeitgeber oder ein Produkt möglichst positiv und wirtschaftlich nachhaltig in der Öffentlichkeit und den Medien präsentierst. Wenn Du gerne mit Worten jonglierst, Du kreativ bist und Dich für Marketing und Medien interessierst, könnte ein Public Relations Studium genau das richtige für dich sein.

Public Relations studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

My IU Studium

Kommunikation & PR (B.A.)

4.7

Das Studium bietet das rundum sorglos Paket. Es gibt die Möglichkeit einer erweiterten technischen Ausstattung. Das iPad kann man behalten wenn man sein Studium erfolgreich abschließt.
Nicht alles was mit der Studienberatung besprochen wird klappt auch immer, aber es ist immer jemand erreichbar und somit kann man jederzeit nochmal zu Themen abgeholt werden.

Die Studieninhalte sind spannend und bauen gut auf einender auf. Die genutzte Literatur ist vielleicht manchmal...Erfahrungsbericht weiterlesen

Fördert Innovatives Denken

Kommunikation & PR (B.A.)

4.6

Gutes Basis wissen für die Arbeit und regt dazu an innovativ an Projekte im job ranzutreten. Hier bekommt man historisches und auch fachliches Wissen das einem dir Grundlage gibt neue Konzepte zu entwickeln und ideal fachlich zu beraten. Alles ergänzende kann durch zusätzliche Lektüre im eigenen Interessengebiet erweitert werden.

Schwer zu sagen

Kommunikation & PR (B.A.)

3.6

Das duale Studiensystem macht mir viel Spaß und bietet mir das was ich brauche - nämlich feste Strukturen. Die Fächer in Kommunikation & PR gefallen mir bisher ganz gut, da man in viele Bereiche eintaucht und somit viele unterschiedliche Kompetenzen erlernt. Die Fächer, die den Studiengang so richtig ausmachen, kommen aber erst in den späteren Semestern. Dadurch kann man später im Berufsleben recht viel mit dem Studiengang anfangen.

Gute Erfahrung im Studium

Kommunikation & PR (B.A.)

4.4

Ich habe bereits zuvor ein klassisches Studium begonnen. Nur Schüler zu sein war schwer, nebenher arbeiten ein muss.
Inhaltlich ist das Studium an der IU ideal und passt zu meiner Arbeit. Manches holt ggf thematisch sehr aus was aber nur zusätzliches Wissen ist und daher alles andere als schlecht.
Das Studienbüro ist immer hinterher bei allem zu helfen. Auch wenn manche Themen länger dauern.
Bin gespannt auf Abgaben und Prüfungen.

Verteilung der Bewertungen

  • 5
  • 69
  • 65
  • 11
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    3.2
  • Bibliothek
    3.9
  • Digitales Studieren
    4.1
  • Gesamtbewertung
    3.9

Weiterempfehlungsrate

  • 95% empfehlen den Studiengang weiter
  • 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023