Vorheriger Bericht
Studium an der Uni Wuppertal
Spannend, coole Dozenten
Das Studium macht Spaß, auch wenn es sehr lernintensiv ist. Die aller meisten Dozenten haben große Freude an ihrem Beruf und können die Inhalte sehr gut vermitteln. Die Betreuung ist sehr persönlich und die Dozenten haben viel Zeit für die Studierenden.
Wie reagiert Deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Sie versucht den Studierenden die Situation zu erleichtern durch mehr Klausurtermine und viele digitale Angebote. Die Dozenten geben sich Mühe auch online bestmöglichst zu unterrichten (über Zoom oder Moodle-Plattform). Ich denke, dass die Qulität nur in sehr wenigen Fächern (anwendungsorientierten Seminaren) darunter leidet.
Nadia hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 90% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 100% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.Auch 89% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.78% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.Auch 67% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Den Campus finde ich ganz ok.Auch 73% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 75% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.58% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".Auch 80% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 77% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.70% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.70% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, das Studium ist überfordernd.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.63% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Ich kritisiere, dass keiner der Dozenten die Skripte online bereitstellt.67% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.Auch 63% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Zur Klausurvorbereitung treffe ich mich mit meiner Lerngruppe.69% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 62% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 89% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.56% meiner Kommilitonen geben an, dass es in unserer Hochschule nicht immer genug Orte zum Lernen gibt.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.36% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Meine Eltern haben auch studiert.Auch 45% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern studiert haben.