Ausbaufähig aber empfehlenswert

Psychologie (M.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    1.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.6
Man kämpft zum Teil für Seminarplätze, da es zu wenige gibt. Studieninhalte gut, aber ausbaufähig, Dozent*innen teils sehr gut, teils befriedigend. Der Master beinhaltet nur 3 Klausuren, alles machbar! Stadt 10/10, Studentenleben damit auch
Alles in allem auf jeden Fall empfehlenswert.

Hanna hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne in einer WG.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Für mich ist das Kursangebot zu klein.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Ich fühlte mich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.9
Lena , 18.11.2023 - Psychologie (M.Sc.)
3.7
Sara , 13.11.2023 - Psychologie (M.Sc.)
3.9
Ariana , 22.10.2023 - Psychologie (M.Sc.)
3.0
Anna , 22.10.2023 - Psychologie (M.Sc.)
3.8
Simone , 11.10.2023 - Psychologie (M.Sc.)
4.4
Mara , 04.10.2023 - Psychologie (M.Sc.)
3.0
Lorena , 02.10.2023 - Psychologie (M.Sc.)
4.0
Lukas , 19.08.2023 - Psychologie (M.Sc.)
3.1
Anna , 16.08.2023 - Psychologie (M.Sc.)
4.0
Clara , 12.08.2023 - Psychologie (M.Sc.)

Über Hanna

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Wien
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 12.08.2023
  • Veröffentlicht am: 16.08.2023