Psychologie (B.Sc.)
Geduld zahlt sich aus
Auch wenn das Studium zu Beginn vielleicht etwas trocken wirkt: Die interessanten Anwendungsbereiche, Seminare etc. werden ab dem dritten Semester immer mehr und so auch das Studium immer interessanter.
Der digitale Zugang zu den Materialen ist spitze und auch der Großteil der Dozent*innen macht deren Job sehr gut.
Fast alle VO's werden parallel gestreamt, aufgezeichnet und hochgeladen, Materialien sind fast zur Gänze online verfügbar.
Wertvolle Studieninhalt
Das Psychologiestudium vermittelt mir in Bereichen wie Soziologie, Wirtschaft aber auch Gesundheitsrecht und in vielen weiteren Fächern ein breites und tiefes Studium. Ich bin absolut zufrieden mit den Inhalten sowie der Literaturrecherche und dem Digitalen Material wie E-Books oder auch Videos, die zur Verfügung gestellt werden.
Ich bin total begeistert.
Ich durfte schon in einem anderen Studiumgang Erfahrungen sammeln und lerne somit dieses Studium erst richtig zu schätzen.
Abgesehen davon, dass mich die Lerninhalte einfach ausnahmslos faszinieren, macht es sich auch bemerkbar, dass sich hinter den Dozenten Psycholog:innen verstecken, welche ein gutes Gefühl dafür haben, einen Unterricht interessant und abwechslungsreich zu gestalten.
Es besteht das Angebot sich jede Lehrveranstaltun neben des Präsenzunterrichts entweder als Livestream oder als digitale Aufnahme anschauen.
Die Literatur und die Vorlesungsinhalte werden auf einer Lernplattform zur verfügung gestellt und es herrt auch eine allgemeine gute Vernetztheit zwischen den Student:innen und den Professor:innen
hochgradige Kompetenz
Die Dozenten gehen auf jede Frage ein, auch wenn diese banal scheint. Falls sie sich selbest in einem kleinen Bereich nicht genau auskennen und so eine Frage nicht beantworten können, so geben sich die Dozenten dennoch Mühe und nehmen sich die Zeit die Frage in nächsten Einheiten aufzugreifen und womöglich auch weitere Lektüren zur Verfügung zu stellen
Zu jeglichen Lehrveranstaltungen muss zuvor eine online Registrierung durchgeführt werden.
Die Professoren und Dozenten sind sehr gut erreichbar. Falls dennoch etwas dazwischen kommt, melden sich die studentischen Mitarbeiter. Auch in den Frageforen muss meist nicht lange auf eine Antwort gewartet werden
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter