Bewertungen filtern

Geduld zahlt sich aus

Psychologie (B.Sc.)

4.1

Auch wenn das Studium zu Beginn vielleicht etwas trocken wirkt: Die interessanten Anwendungsbereiche, Seminare etc. werden ab dem dritten Semester immer mehr und so auch das Studium immer interessanter.
Der digitale Zugang zu den Materialen ist spitze und auch der Großteil der Dozent*innen macht deren Job sehr gut.

Wertvolle Studieninhalt

Psychologie (B.Sc.)

4.7

Das Psychologiestudium vermittelt mir in Bereichen wie Soziologie, Wirtschaft aber auch Gesundheitsrecht und in vielen weiteren Fächern ein breites und tiefes Studium. Ich bin absolut zufrieden mit den Inhalten sowie der Literaturrecherche und dem Digitalen Material wie E-Books oder auch Videos, die zur Verfügung gestellt werden.

Ich bin total begeistert.

Psychologie (B.Sc.)

4.7

Ich durfte schon in einem anderen Studiumgang Erfahrungen sammeln und lerne somit dieses Studium erst richtig zu schätzen.
Abgesehen davon, dass mich die Lerninhalte einfach ausnahmslos faszinieren, macht es sich auch bemerkbar, dass sich hinter den Dozenten Psycholog:innen verstecken, welche ein gutes Gefühl dafür haben, einen Unterricht interessant und abwechslungsreich zu gestalten.

hochgradige Kompetenz

Psychologie (B.Sc.)

4.7

Die Dozenten gehen auf jede Frage ein, auch wenn diese banal scheint. Falls sie sich selbest in einem kleinen Bereich nicht genau auskennen und so eine Frage nicht beantworten können, so geben sich die Dozenten dennoch Mühe und nehmen sich die Zeit die Frage in nächsten Einheiten aufzugreifen und womöglich auch weitere Lektüren zur Verfügung zu stellen

  • 4
  • 75
  • 58
  • 11
  • 1
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.9

Weiterempfehlungsrate

  • 94% empfehlen den Studiengang weiter
  • 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023