Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Ausgewogenes Grundlagenstudium

Psychologie (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.3
Die meisten Professor*innen gestalten wirklich gute Vorlesungen, 9 von 10 Prüfungen sind auch sehr fair. Meist werden die Prüfungen im MC-Format gestellt. Selten muss man selbst Fragen beantworten. Es ist ein sehr großer, sehr flexibler Studiengang, persönlicher Bezug zu den Dozenten ist höchstwahrscheinlich nicht gegeben. Die meisten Vorlesungen können ohne Nachteil von zu Hause aus online bearbeitet werden. Viele Prüfungen sind aber in Präsenz und auch Übungen und Seminare haben eine Anwesenheitspflicht. Wenn man die Aufnahmeprüfung schafft wird man höchstwahrscheinlich auch Spaß am Studium haben.

Laura hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
    Auch 60% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
    Auch 93% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
    Auch für 72% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.
    für 56% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
    Auch 72% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
    Auch 69% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
    Auch 87% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
    Auch 54% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
    für 60% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
    Auch 54% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
    49% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
    Auch 65% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
    50% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
    Auch 80% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Ich finanziere meinen Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.
    66% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.
    51% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
    Auch 68% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.6
Timon , 02.04.2025 - Psychologie (B.Sc.)
4.4
Mary , 02.04.2025 - Psychologie (B.Sc.)
4.7
Anonym , 01.04.2025 - Psychologie (B.Sc.)
3.4
Katharina , 04.03.2025 - Psychologie (B.Sc.)
3.9
Leona , 15.02.2025 - Psychologie (B.Sc.)
3.4
S. , 04.02.2025 - Psychologie (B.Sc.)
4.3
Alma , 03.02.2025 - Psychologie (B.Sc.)
4.6
Alice , 02.02.2025 - Psychologie (B.Sc.)
3.9
Luna-Maria , 02.02.2025 - Psychologie (B.Sc.)
5.0
Paul , 11.01.2025 - Psychologie (B.Sc.)

Über Laura

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 3
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Wien
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 16.02.2025
  • Veröffentlicht am: 17.02.2025