Psychologie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Psychologie" an der staatlichen "Uni Salzburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Salzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 102 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 891 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Das Erleben und Verhalten anderer Entmystifiziert!
Hier Im Bacherlor (in Salzburg) für Psychologie werden die Grundsteine für das Beschreiben, Erklären, Vorhersagen und Verändern des menschlichen Erlebens und Verhaltens gelegt.
Und es lohnt sich für alle die an diesem Fach persönlich interessiert sind und sich vorstellen können später in diesen fast unüberschaubar großen Themenfeld zu arbeiten.
Dazu bietet die schöne Stadt Salzburg, mit ihrer reichhaltigen Geschichte und ihrer Anziehung für 1,5Millionen Touristen jährlich, ganz bestimmt einen wunderschönen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Darin sind alle wichtigen Dokumente und ein paar zusätzliche enthalten.
Ja es gibt die Möglichkeit sich online zu registrieren und das klappt aus Erfahrung auch gut.
Die Professoren sind über ihre Mail erreichbar und antworten auch relativ schnell und sie antworten ausführlich!
Ausschweifendes Curriculum
Es ist ein tolles studium und sicher auch spannend!! Jedoch schweifen die Lehrinhalte sehr aus am meisten in den ersten Semestern. Alles in allem ist es aber ein spannendes Studium und man kann sich auch viel für den Alltag mitnehmen. Man lernt unglaublich viel über den Menschen aber auch über Dinge die man vielleicht nicht so sehr brauchen wird im späteren Alltag.
Alles dabei
Man kann während dem Bachelor gut herausfinden, welcher Bereich in Zukunft für einen der richtige ist. Die Organisation ist top und die Professoren sehr kompetent. Sie sind äußerst fachkundig und man bekommt immer eine Antwort auf seine Fragen. In den Vorlesungen wird auch häufig diskutiert.
Sehr spannend aber viel zu lernen
Ist ein suoer studium, besonders wenn man sich für osychologie studiert, aber es sollte bewusst sein, dass es viel Statistik gibt und man generell echt viel auswendig lernen muss...
Alles in einem lohnt es sich aber wirklich anzufangen zu studieren, besonders, da es hier keinen NC gibt.
Weiterempfehlungsrate
- 99% empfehlen den Studiengang weiter
- 1% empfehlen den Studiengang nicht weiter