Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Gedankenlesen durch Statistik

Psychologie (M.Sc.)

Bericht archiviert

Vorurteilsbehaftet, teils berechtigt, teils nicht. Interesse wächst auch mit fortschreitendem Semester. An der Universität des Saarlandes gibt es viele interessante Seminare mit Anwendungsbezug (zumindest im Master)
Die Organisation (Anmeldungen zu Prüfungen und Seminaren) lässt jedoch sehr zu wünschen übrig und befindet sich auf einem Level vor dem Internet.

Mehr Schein als Sein

Psychologie (M.Sc.)

Bericht archiviert

Leider sind die Dozenten völlig unmotiviert und die wirklich Guten suchen sich schnell Anstellungen an anderen Unis. Der Bereich Psychologie wird auch kaputt gespart, da das ganze Geld in die „Excellence“ Richtung Informatik gesteckt wird.

Wunschseminare belegen ist Glückssache, da Losverfahren, grundsätzlich ist das Studium nur schwer in der Regelstudienzeit zu schaffen, Masterarbeiten in Kooperation mit externen Unternehmen werden strickt abgelehnt.

Seminare laufen in gewohnter „ich lasse die...Erfahrungsbericht weiterlesen

Zu viel Gewicht auf einzelnen Fächern

Psychologie (M.Sc.)

Bericht archiviert

Im Master nur 5 Klausuren. Eine versemmelt, schon ist der Schnitt dahin. Prüfer aus einzelnen Fächern fragen Satz für Satz Informationen aus ihren selbst verfassten Büchern ab. Dieses System mag ich nicht. Insgesamt aber tolle Uni und viele kompetente Dozenten und interessante veranstaltungen

Methodenfreunde willkommen

Psychologie (M.Sc.)

Bericht archiviert

Ich bin für meine Master nach Saarbrücken gewechselt. Die Stadt hat mir gut gefallen. Das Studium war größtenteils okay. Anspruchsvoller als an meiner Bachelor Uni, was vielleicht aber auch am Master liegt. Was allerdings GAR NICHT geht sind die Methodenprüfungen. Hatte nie Probleme mit Methoden, aber diese beiden Prüfungen waren trotz intensiver Vorbereitung super schwer, um nicht zu sagen unfair. Echt ein Grund warum ich mich nicht nochmal für Saarbrücken...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 10
  • 18
  • 6
  • 1
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    2.8
  • Organisation
    2.5
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.5

In dieses Ranking fließen 36 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 89 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 92% empfehlen den Studiengang weiter
  • 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024